TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung ist eine Baustelle
Höhere Beiträge können nicht die Lösung sein!
Die TK ist auf dem Weg zu einer nachhaltigen Krankenkasse.
Wie das Knappschaftsklinikum Saar mit recycelten Narkosegasen nachhaltiger wird.
Umweltministerin Berg freut sich auf den Deutschen Naturschutztag in Saarbrücken.
#TKtrifft Prof. Dr. Thorsten Lehr.
Arzneimittelpreise müssen sich am Nutzen orientieren!
"An oberster Stelle steht für uns, dass unsere Versicherten gut mit Arzneimitteln versorgt sind", sagt Tim Steimle.
Die TK verzeichnet einen neuen Höchststand an Arzneimittelverschreibungen im Saarland.
Krankenstand im Saarland stagniert im ersten Halbjahr auf Rekordniveau.
Eine #saarfari als erster Schritt.
Von der Automobilbranche zum etwas anderen "Störfaktor" in der Klinik.
Mit Digitalisierung zu einer besseren Gesundheitsversorgung.
Über 350 Millionen Euro für die Versorgung der TK-Versicherten im Saarland.
Beschäftigte über 50 Jahren sind länger krankgeschrieben als ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen - auch im Saarland.
LV-Leiter Stefan Groh erläutert, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien wichtig für die Gesundheit ist.
Die BJKM ist ein wichtiger Austausch für die Medienscouts.
Die Techniker Krankenkasse bietet viele Programme zum Thema Medienkompetenz an.
Die TK verzeichnet wieder mehr Antibiotika-Verordnungen bei Erkältungen im Saarland.
Wie die EU im Bereich Gesundheit regulatorische Rahmen schafft.