TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Den Namen Babyfocus trägt ein besonders Angebot des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle.
Behandlung eines Traumas durch Gewalt, Missbrauch oder den Tod eines Angehörigen.
In Sachsen-Anhalt sind rund 1,7 Millionen Menschen zur Bundestagswahl 2025 aufgerufen.
Die hausarztzentrierte Versorgung verhilft den Patienten zu kürzeren Wartezeiten in der Praxis.
Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Die Förderung von Selbsthilfeeprojekten ist ganzjährig möglich.
Hier finden Sie die Anträge zur Pauschalförderung in Sachsen-Anhalt.
Informationen zur Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt.
Zahlen, Daten und Fakten zur Gesundheitsversorgung und zur Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, äußert sich zum KHVVG.
Tobias Krull, CDU-Abgeordneter in Sachsen-Anhalt, sieht bei der Klinikreform jetzt auch das Land am Zug.
Konstantin Pott, Abgeordneter der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, schreibt über die Auswirkungen der Klinikreform.
Grippeschutzimpfung in Sachsen-Anhalt
Pitch-Day 2024: TK zeichnet mediMESH mit dem Sonderpreis Gesundheit aus.
Die Techniker Krankenkasse unterstützt Pflegeeinrichtungen mit dem Angebot "Starke Pflege".
Die Zahl der Keuchhustenfälle in Sachsen-Anhalt hat sich verdreifacht.
Medizinische Leistungen in Höhe von 4.041 Euro pro Kopf.
Leistungsausgaben lagen 2023 in Sachsen-Anhalt erneut auf dem Bundeshöchstwert.
Vertragserweiterung bietet finanzielle Anreize für Hausarztpraxen.
In Sachsen-Anhalt werden immer weniger Videosprechstunden erbracht.