Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen?

TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

"15 Minuten Gesundheit" - Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Am 2. April fand der TK-Frühlingsempfang 2025 im Literaturhaus Stuttgart statt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Michael Jacob, Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, spricht über die Krankenhausreform.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Das Projekt "H³ - Health Harbor Hamburg" treibt die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

Eine Umfrage unter Kliniken im Südwesten: Was tun gegen Fachkräftemangel?

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die Johanniter-Unfall-Hilfe freut sich über 15 VR-Brillen zum Einsatz der TK-App RescueMe.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

IPSY stärkt Lebenskompetenzen und verhindert Sucht.

Pres­se­mit­tei­lung

Laut einer TK-Umfrage sind mehr Menschen an Rhein, Main und Nahe mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden.

Pres­se­mit­tei­lung

Projekt zum ganzheitlichen Gesundheitsmanagement für Studierende der JGU wird wieder aufgenommen.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Alzheimer-Report: Wir brauchen sachliche Diskussion über neue Alzheimertherapie.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Projekt DeinHaus4.0 hat erforscht, wie ein selbst-bestimmtes Leben gewohnten häuslichen Umfeld möglich ist.

Pres­se­mit­tei­lung

Ein Drittel der Norddeutschen ist mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden.

Pres­se­mit­tei­lung

Mehr als jeder dritte Norddeutsche ist mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Behandlung in einem spezialisierten Zentrum ist bei Darmkrebs noch längst nicht Standard.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Prävention in Bayern: Im Interview erklärt Annette Bleher, wie sich die TK im Freistaat engagiert.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Mammographie: Prof. Dr. Heywang-Köbrunner erläutert, warum es sich aus ihrer Sicht für Frauen lohnt, zur Früherkennung zu gehen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz muss zukunftssicher aufgestellt werden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Prävention bietet vielfältige Ansatzpunkte.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Mit mehr Daten zu einer personalisierten Prävention.