TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Die Johanniter-Unfall-Hilfe freut sich über 15 VR-Brillen zum Einsatz der TK-App RescueMe.
Laut einer TK-Umfrage sind mehr Menschen an Rhein, Main und Nahe mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden.
Projekt zum ganzheitlichen Gesundheitsmanagement für Studierende der JGU wird wieder aufgenommen.
Die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz muss zukunftssicher aufgestellt werden.
Der Weg zur Diagnose "Endometriose" ist oft sehr lang.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
"Durch die Digitalisierung sind Daten unabhängig von Zeit und Raum verfügbar"
"Fakt ist: Die Krankenkassen brauchen nachhaltige Finanzen"
Nur jeder Zweite wird in einem zertifizierten Zentrum für Darmkrebs behandelt.
Am Campus der Johanniter wird mit TK-RescueMe virtuell für den Ernstfall geprobt.
Drei von zehn künftigen rheinland-pfälzischen Schulabsolventen fühlen sich emotional erschöpft.
Die Mainzer Gespräche der TK - die TK-Landesvertretung Rheinland-Pfalz im Dialog.
Die DELPHIN-Therapie ermöglicht ein stotterfreies Leben.
Gesundheitskosten, Arzneimittelversorgung und ein Blick in die Zukunft - Jörn Simon im Interview
Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
PornLoS ist ein Projekt in dem pornosüchtige Patientinnen und Patienten behandelt werden können.
Die Techniker Krankenkasse unterstützt stotternde Kinder und junge Erwachsene mit der „DELPHIN-Therapie".
In Rheinland-Pfalz treten vermehrt Magen-Darm-Infektionen auf.
Kann man mit dem Thema Gesundheitspolitik im Wahlkampf punkten?
Jetzt die richtigen Entscheidungen treffen für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung.
Laut der Techniker Krankenkasse waren die Menschen in Rheinland-Pfalz 2024 weniger krankgeschrieben.