TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Jochen Fasco spricht über die Herausforderung, junge Menschen bei einem kritischen Umgang mit der digitalen Welt zu unterstützen.
Ein neues Beratungsangebot unterstützt Akteure bei der Projektentwicklung.
Notfallreform: Statement von Dr. Jens Bass zur aktuellen Notfallreform.
Der Bremer Arzt Prof. Dr. Odin erklärt wie man mit der Diagnose Parkinson umgeht und welche Behandlungsansätze es gibt.
Interview mit der niedersächsischen SPD-Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler.
Im Interview mit Yasmin Neshatrooh, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der TK-Landesvertretung Niedersachsen.
TK-Auswertung: So viele Arzneimittel verschrieben wie noch nie.
Diese Themen setzt die Bremerhavener Gesundheitsdezernentin Andrea Toense auf die Agenda.
Nachhaltigkeit in der Versorgung: Statements vom Forum Versorgung der TK.
Expertinnen und Experten aus der Gesundheitsbranche diskutierten auf der Branchenkonferenz aktuelle Trends im Bereich Prävention.
Auf der Nationalen Branchenkonferenz erläutert Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Eckpunkte der Versorgungsreformen.
In einem Forum der Nationalen Branchenkonferenz wurden Ansätze für ein resilientes Gesundheitssystem diskutiert.
Die Beteiligten haben großen Respekt vor dem Projekt.
Techniker Krankenkasse plädiert für stärkere Vernetzung.
Hitzegefahr: Besonders Ältere trinken generell zu wenig.
Ideensprint auf der NØRD: Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft.
Rund 3.000 Eingriffe im Land Bremen zum Ersatz und zur Revision des Hüftgelenks - Zweitmeinung ab Juli gesetzlich verankert.
Wenn die Qualität stimmt, können Apps auf Rezept helfen.
Bei Erkältungskrankheiten werden in Schleswig-Holstein wieder mehr Antibiotika verschrieben.
Im neuen Podcast der TK-Landesvertretung geht es in der allerersten Folge um das Thema Kopfschmerzen und Migräne.