TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Im Interview mit Yasmin Neshatrooh, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der TK-Landesvertretung Niedersachsen.
TK-Auswertung: So viele Arzneimittel verschrieben wie noch nie.
Diese Themen setzt die Bremerhavener Gesundheitsdezernentin Andrea Toense auf die Agenda.
Nachhaltigkeit in der Versorgung: Statements vom Forum Versorgung der TK.
Expertinnen und Experten aus der Gesundheitsbranche diskutierten auf der Branchenkonferenz aktuelle Trends im Bereich Prävention.
Auf der Nationalen Branchenkonferenz erläutert Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Eckpunkte der Versorgungsreformen.
In einem Forum der Nationalen Branchenkonferenz wurden Ansätze für ein resilientes Gesundheitssystem diskutiert.
Die Beteiligten haben großen Respekt vor dem Projekt.
Techniker Krankenkasse plädiert für stärkere Vernetzung.
Hitzegefahr: Besonders Ältere trinken generell zu wenig.
Ideensprint auf der NØRD: Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft.
Rund 3.000 Eingriffe im Land Bremen zum Ersatz und zur Revision des Hüftgelenks - Zweitmeinung ab Juli gesetzlich verankert.
Wenn die Qualität stimmt, können Apps auf Rezept helfen.
Bei Erkältungskrankheiten werden in Schleswig-Holstein wieder mehr Antibiotika verschrieben.
Im neuen Podcast der TK-Landesvertretung geht es in der allerersten Folge um das Thema Kopfschmerzen und Migräne.
#TKTalkimKessel
Dr. Vassilios Rachaniotis erklärt, wann Rückenoperationen notwendig sind und wie man Rückenschmerzen vermeidet.
“Aktionstag gegen den Schmerz” am 4. Juni: Meine Bau(ch)stelle - Hilfe für Kinder mit wiederkehrenden Bauchschmerzen.
273 Thüringerinnen und Thüringer warten auf Spenderorgan - Online-Register soll Prozess erleichtern.
E-Rezept in der Kassen-App: TK erhält als erste Krankenkasse Zulassung von der Gematik.