Hamburg, 7. Juni 2024. Den heute an die Verbände übersandten Referentenentwurf für eine Notfallreform kommentiert Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK): 

 "Es ist höchste Zeit, dass die Politik die Notfallversorgung verbessert. Im aktuellen Nebeneinander aus ambulanten Notdiensten und Notaufnahmen der Krankenhäuser fällt es Patientinnen und Patienten oft schwer, die richtige Anlaufstelle zu finden. Darunter leiden sowohl die Patientinnen und Patienten als auch das Personal. Das Notfallsystem muss die Patientinnen und Patienten in Notfällen zielgerichteter zu den für sie am besten geeigneten Hilfsangeboten leiten. Die enge digitale Vernetzung zwischen den Telefonnummern 112 und 116 117 sowie den neuen Integrierten Notfallzentren sorgt für reibungslosere Abläufe. Dabei hilft auch der gemeinsame Tresen aus ambulanter und stationärer Notfallhilfe in den neuen Integrierten Notfallzentren. Jetzt kommt es auf eine konsequente und schnelle Umsetzung an. Dabei dürfen keine Mehrausgaben ohne entsprechende Verbesserungen in der Versorgung geschaffen werden. Leider ist die ebenfalls notwendige Reform des Rettungsdienstes bisher nicht enthalten. Für eine gute Reform aus einem Guss sollte man dieses Thema direkt mit angehen."