Hamburg, 30. Mai 2024. Nächster Schritt beim elektronischen Rezept (E-Rezept): Als erste Krankenkasse hat die Techniker Krankenkasse (TK) von der Gematik die Zulassung für die Integration des E-Rezepts in die TK-App erhalten. Damit kann die TK die Einbindung der E-Rezept-Funktion schnellstmöglich auf den Weg bringen, sodass den Versicherten ein weiterer volldigitaler Einlöseweg für ihre Rezepte zur Verfügung steht.  

Nach der jetzigen Genehmigung plant die TK die Einbindung des E-Rezepts in die TK-App im Juni. Das Ende März in Kraft getretene, neue Digitalgesetz bietet den Krankenkassen die Möglichkeit, die E-Rezept-Funktion in ihre Apps zu integrieren. Der Vorteil des volldigitalen Einlöseweges mit dem Smartphone: Anders als beim Einlösen der E-Rezepte mit der Gesundheitskarte oder einem Papierausdruck, können die Versicherten ihre Verordnungen jederzeit selbst einsehen und sie haben eine Übersicht über die ausgestellten Rezepte. Den digitalen Einlöseweg über die App der Gematik nutzen bisher wenige Patientinnen und Patienten.  

Hinweis für die Redaktion

Die TK ist mit mehr als elf Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse. Die TK-App wurde bereits über sechs Millionen Mal heruntergeladen.