TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Videostatement zum Thema Digitalisierung von Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK-Landesvertretung Schleswig-Holstein.
Ein Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK-Landesvertretung Schleswig-Holstein.
Projekt soll die fachärztliche Versorgung auf Helgoland weiter verbessern.
Menschen in Schleswig-Holstein nutzen weiterhin Videosprechstunden.
Im neuen Podcast der TK-Landesvertretung geht es in der allerersten Folge um das Thema Kopfschmerzen und Migräne.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Prof. Dr. Beatrice Podtschaske berichtet über die Aufgaben an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung.
Die DRK Akademie Schleswig-Holstein geht neue Wege in der Pflegeausbildung.
Innovative Projekte sollen die medizinische Versorgung im Land weiter verbessern.
Im Interview spricht der Allgemeinmediziner und Vorsitzender des Hausärzteverbands SH Jens Lassen über die Digitalstrategie.
Die Digitalstrategie des BGM ist da - und bietet Raum für reichlich Diskussion. Ein Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein.
Im Interview berichtet Dirk Schrödter von den Handlungsplänen der Landesregierung in Sachen KI, Big Data und Co.
Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein zum digitalen Fortschritt des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein.
Im Interview beantwortet Prof. Stefan Fischer wie Deutschland in Sachen Big Data und KI in der Medizin da steht.
Im Interview beantwortet Prof. Wehkamp, wie ein erfolgreiches Zusammenspiel von Technik und Ethik in der Medizin gelingt.
Bessere Patientenversorgung, mehr Überlebende und bessere Ergebnisse in der Reanimation: Ziele der Resuscitation Academy.
Mit dem Online-Hautcheck gibt es eine schnelle, digitale Lösung bei dermatologischen Beschwerden.
Sören Schmidt-Bodenstein spricht über digitale Projekte in Schleswig-Holstein.
Im Interview spricht Dr. Jens Lassen über seine Erfahrungen mit Telemedizin.
Im Interview spricht Prof. Dr. Jost Steinhäuser über das Projekt "Telemedizin im ländlichen Raum".
Mithilfe von Virtual Reality werden Angststörungen bekämpft.