TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
TK-Gesundheitsreport: Wer Angehörige pflegt, will früher in Rente.
Trend zur Videosprechstunde rückläufig: Fanden 2021 noch 956.000 Videosprechstunden statt, sank die Zahl in 2023 auf 576.000.
Leistungsbestätigung: Ein Klick in der App statt einer Unterschrift per Post.
Im ersten Halbjahr 2024 klettert der Krankenstand auf einen neuen Rekordstand.
Klinikstrukturen im Wandel: Vier Beispiele zeigen, wie Veränderungsprozesse gestaltet werden können.
TK veröffentlicht Finanzergebnisse: Der Verwaltungsrat fordert eine nachhaltige GKV-Finanzierung.
TK-Vorstandsvorsitzender Baas zum Regierungsbericht zur Pflegefinanzierung: Reform nicht verschleppen!
Trotz Fachkräftemangels: Jeder dritte Beschäftigte 50+ will vorzeitig in Rente.
Wie lässt sich die Generation 50+ länger im Job halten? Mit dieser Thematik beschäftigt sich der TK-Gesundheitsreport 2024.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas zum GVSG: “Gießkanneneffekt statt Strukturreform”.
Anlässlich des heutigen GKV-Tags kommentiert der TK-Vorstandsvorsitzende Dr. Jens Baas den aktuellen Stand der Krankenhausreform.
Weiterentwicklung des HZV-Vertrags.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas: “Herzgesetz packt Problem nicht an der Wurzel”
Aktionswoche gegen Einsamkeit vom 17. - 23. Juni 2024: Forsaumfrage: junge Leute gut sozial vernetzt und trotzdem einsam
Notfallreform: Statement von Dr. Jens Bass zur aktuellen Notfallreform.
TK-Auswertung: So viele Arzneimittel verschrieben wie noch nie.
Nachhaltigkeit in der Versorgung: Statements vom Forum Versorgung der TK.
“Aktionstag gegen den Schmerz” am 4. Juni: Meine Bau(ch)stelle - Hilfe für Kinder mit wiederkehrenden Bauchschmerzen.
E-Rezept in der Kassen-App: TK erhält als erste Krankenkasse Zulassung von der Gematik.
TK-Chef: Interessen der Patientinnen und Patienten kommen bei Krankenhausreformdebatte zu kurz.