TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Der Klinikreport Nachhaltigkeit gibt einen Überblick zum Status Quo des Nachhaltigkeitsmanagements von Krankenhäusern.
TK-Verwaltungsrat: GKV-Beiträge nicht erst 2027 stabilisieren.
Techniker Krankenkasse knackt 12-Millionen-Marke.
Stellungnahme von TK-Chef Dr. Jens Baas zum Koalitionsvertrag: „Zentrale Frage bleibt ungelöst“.
TK-Meinungspuls 2025: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
TK-Meinungspuls 2025: So sieht Deutschland sein Gesundheitssystem.
TK-Chef Baas zu Koalitionsverhandlungen: “Top- Priorität muss die sichere Finanzierung von Gesundheit haben”.
Zur Bundestagswahl 2025: TK-Verwaltungsrat fordert fairen Rahmen für die Mitsprache der Versicherten und Arbeitgeber.
Um die Pflege und die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern und weiter zu verbessern, fordert der TK-Verwaltungsrat vier konkrete Schritte von der Bundesregierung.
Prävention und Nachhaltigkeit: Schützt Umwelt und Gesundheit
Wettbewerb: Mehr Mut für unternehmerisches Handeln
Pflege: Schnelle Entlastungen für eine sichere Zukunft
Zugang: Besserer Zugang zur Versorgung
Digitalisierung: Mehr Mut für smarte Lösungen
Finanzierung: Sichere Finanzen für stabile Beiträge
Zeit für Entscheidungen: TK veröffentlicht Position zur Bundestagswahl.
TK-Verwaltungsrat: Dringender Handlungsbedarf für stabile GKV-Finanzen. Der Zusatzbeitrag 2025 ist festgelegt.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas zum GHG: "Prävention, aber bitte zielgerichtet und nachhaltig".
Klinikreport Nachhaltigkeit: DKI und TK veröffentlichen Impulspapier zu umweltfreundlichen Narkosegasen.
Innovationsfonds: Diese Versorgungsprojekte mit TK-Beteiligung werden gefördert.