TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Pflegekräfte brauchen Pflege
Prof. Johannes Gräske im Audio-Gespräch über neue Wege in der Pflege.
Boomer sind auch im Alter etwas anders.
Donald Ilte, Abteilungsleiter für Pflege der Berliner Senatsverwaltung, spricht über die Pflegeausbildung.
Brandenburgs Landesseniorenbeauftragter Norman Asmus im Interview über Alter und Pflege.
Pflege: Die TK hört zu.
DMEA 2024: KI und Apps sollen Pflege erleichtern.
Die TK hat Zahlen zur Pflege in Berlin und Brandenburg zusammengestellt.
Im Audio-Gespräch: Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas: “Herzgesetz packt Problem nicht an der Wurzel”
Sport frei! In Chemnitz gibt es jetzt ein kostenloses Angebot für Familien.
Alexander Krauß besucht die neu gestaltete Kundenberatung in Dresden.
Alexander Krauß weiß: Wer die Pflege in Zukunft sicher gestalten will, braucht einen Plan, Vertrauen und viele Ideen.
Raus aus der Klinik - rein in den Alltag: Eine App hilft jungen Menschen mit Depressionen.
Depressionen sind die häufigste und schwerste psychische Störung bei jungen Menschen.
3 Fragen an ... Prof. Dr. Claudia Wöhler zur MD-Kampagne "Pflegebedürftig!?"
"Wir stehen im stetigen Dialog, um auf Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen", sagt der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer.
Vorteile für alle Beteiligten: Ambulantisierung voranbringen.
Roland Engehausen: Digitalisierung und BGM sind zwei zentrale Säulen, um die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung zu sichern.
Bei seinem persönlichen Rückblick schaut Christian Bredl auf eine Veranstaltung in Österreich und den Felix Burda Award.