Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Als leistungsstarke bundesweite Solidargemeinschaft sorgt die TK dafür, dass ihre Versicherten #regionalstark versorgt werden - in jedem Bundesland.

Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Michael Jacob, Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, spricht über die Krankenhausreform.

Pres­se­mit­tei­lung

Eine Umfrage unter Kliniken im Südwesten: Was tun gegen Fachkräftemangel?

Pres­se­mit­tei­lung

Die Behandlung in einem spezialisierten Zentrum ist bei Darmkrebs noch längst nicht Standard.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns über die Herausforderungen der Diagnsose von Endometriose.

Pres­se­mit­tei­lung

Nur jeder Zweite wird in einem zertifizierten Zentrum für Darmkrebs behandelt.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Maren Puttfarcken erklärt, was bei einer Reform der Notfallversorgung aus Sicht der TK beachtet werden muss.

Pres­se­mit­tei­lung

Aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) muss der Hamburger Krankenhausplan mit Fokus auf Qualität weiter reformiert werden.

Pres­se­mit­tei­lung

Ein Viertel der Darmkrebserkrankten geht nicht in spezialisierte Darmkrebszentren.

Pres­se­mit­tei­lung

Aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) ist eine Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes längst überfällig.

Pres­se­mit­tei­lung

Vor geplanter medizinischer Behandlung in Salzburg sollte die TK kontaktiert werden.

Pres­se­mit­tei­lung

Verbesserte Therapie durch ernährungsmedizinische Diagnose und Intervention.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview mit Prof. Gräsner sprechen wir über die Chancen von Vernetzung und Digitalisierung für die Notfallversorgung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die TK setzt sich für eine zukunftsfeste Klinikstruktur im Saarland ein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Charité-Chef Prof. Dr. Heyo Kroemer redet über die Zukunft der Krankenhäuser.

Pres­se­mit­tei­lung

85 Prozent der Kniegelenkersatz-OPs erfolgen zu früh: TK bietet neue Online-Zweitmeinung.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Menschen im Südwesten sind am seltensten im Krankenhaus.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Fokus: Notfallversorgung - neue Regierung erbt wichtiges Reformvorhaben.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Jahresfachveranstaltung 2024: Digitalisierung verbessert die Gesundheitsversorgung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Eine Stabsstelle kümmert sich am Universitätsklinikum Tübingen um das Ernährungsmanagement.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, äußert sich zum KHVVG.