Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der erste Einsamkeitsreport der TK widmet sich unter anderem den Fragen: Wie häufig fühlen sich die Menschen in Deutschland durch Einsamkeit belastet? Was können die gesundheitlichen Folgen sein? Und inwiefern ist Einsamkeit ein Tabuthema? 

Gesundheitsstudien

Mehr erfahren

Artikelliste mit 20 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Sabrina Jacob in einem Kommentar zur Mobbingprävention.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

IPSY ist ein Suchtpräventionsprogramm an rheinland-pfälzischen Schulen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Mehr als 36 Jahre bei der TK: Volker Clasen berichtet von seinen beruflichen Erfahrungen als älterer Beschäftigter.

Pres­se­mit­tei­lung

Trotz Fachkräftemangels: Jeder dritte Beschäftigte 50+ will vorzeitig in Rente.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in ihrem Gesundheitsreport 2024 untersucht, was die Generation 50+ im Job hält.

Pres­se­mit­tei­lung

Beschäftigte über 50 Jahren sind länger krankgeschrieben als ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen - auch im Saarland.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Wie lässt sich die Generation 50+ länger im Job halten? Mit dieser Thematik beschäftigt sich der TK-Gesundheitsreport 2024.

Pres­se­mit­tei­lung

Rund 12 Prozent der beschäftigten Bremerinnen und Bremer arbeiten über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus.

Pres­se­mit­tei­lung

Ältere Beschäftigte sind länger krank, werden aber gebraucht.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Lokale Vernetzungsstellen integrieren Gesundheitsförderung nachhaltig im Stadtteil.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Eine Psychologin erklärt im Podcast, wie es funktioniert, Kinder vor Sucht zu schützen.

Pres­se­mit­tei­lung

Trinkverhalten der Norddeutschen: Wasser auf dem ersten Platz.

Pres­se­mit­tei­lung

Doppelt so viele Hautkrebs-Erkrankungen wie vor 20 Jahren und nur jeder Siebte nutzt Früherkennung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Sport frei! In Chemnitz gibt es jetzt ein kostenloses Angebot für Familien.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

LV-Leiter Stefan Groh erläutert, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien wichtig für die Gesundheit ist.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Die BJKM ist ein wichtiger Austausch für die Medienscouts.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die Techniker Krankenkasse bietet viele Programme zum Thema Medienkompetenz an.

Pres­se­mit­tei­lung

Aktionswoche gegen Einsamkeit vom 17. - 23. Juni 2024: Forsaumfrage: junge Leute gut sozial vernetzt und trotzdem einsam

Pres­se­mit­tei­lung

Mehr Kopfschmerzen in Bayern und Frauen sind doppelt so oft betroffen wie Männer.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Evaluierte Angebote sollten bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen Standard werden, findet Guido Dressel.