Gesundheitsstudien
Homeoffice macht nicht einsamer, aber viele vermissen den persönlichen Austausch.
Der Krankenstand ist in Schleswig-Holstein 2024 leicht zurückgegangen.
Die Fehlzeiten der Erwerbstätigen in Bremen verharren 2024 weiterhin auf einem hohem Niveau.
Der Krankenstand im Saarland sinkt leicht.
Der Krankenstand 2024 ist leicht gesunken - stagniert auf hohem Niveau.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Hamburg: Krankheitsbedingte Fehltage sind in 2024 leicht zurückgegangen, aber auf hohem Niveau.
TK-Krankenstand 2024: Zahlen in NRW leicht rückläufig.
Grippe-Impfquote bei den über 60-Jährigen: Bayern liegt auf dem vorletzten Platz.
Keuchhustenfälle in Thüringen haben sich verdreifacht - Impfung schützt, Auffrischung wichtig.
Sabrina Jacob in einem Kommentar über Einsamkeit und mögliche Lösungsansätze.
Interview mit der Initiatorin und Gewinnerin des Ideenwettbewerbs zum Thema Einsamkeit des Sozialministerium.
Niedersächsisches Leuchtturmprojekt - Jung hilft Alt: Generationsübergreifende Wege aus der Einsamkeit.
Krankenstand in den ersten elf Monaten 2024 auf neuem Rekordhoch - Menschen gehen verantwortungsvoll mit Infekten um.
So einsam fühlen sich die Menschen in Norddeutschland.
Dr. Philipp Bergmann erklärt Einsamkeit als wissenschaftliche Definition, ihre Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze.
Einsamkeit ist in Nordrhein-Westfalen ein häufiges Problem.
Einsamkeit ist für die meisten Rheinland-Pfälzer, Hessen und Saarländer ein Thema.
Einsamkeit ist in Brandenburg und Berlin ein Problem.
Saskia Wöhler berichtet aus dem Projekt "Der rote Faden für den Ruhestand".
Mehr als die Hälfte der Norddeutschen kennt das Gefühl der Einsamkeit.