Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der erste Einsamkeitsreport der TK widmet sich unter anderem den Fragen: Wie häufig fühlen sich die Menschen in Deutschland durch Einsamkeit belastet? Was können die gesundheitlichen Folgen sein? Und inwiefern ist Einsamkeit ein Tabuthema? 

Gesundheitsstudien

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

In­for­ma­tio­nen zur Selbst­hil­fe­för­de­rung in Niedersachsen.

Pres­se­mit­tei­lung

TK stellt mehr als 1,1 Millionen Euro für die Selbsthilfe in Niedersachsen zur Verfügung.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Studie: Mehr als die Hälfte der Menschen in Norddeutschland kennt das Gefühl von Einsamkeit.

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand in Niedersachsen im Jahr 2024 leicht gesunken.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit PD Dr. Janosch Schobin zum Thema Einsamkeit.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Sabrina Jacob in einem Kommentar über Einsamkeit und mögliche Lösungsansätze.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit der Initiatorin und Gewinnerin des Ideenwettbewerbs zum Thema Einsamkeit des Sozialministerium.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Niedersächsisches Leuchtturmprojekt - Jung hilft Alt: Generationsübergreifende Wege aus der Einsamkeit.

Pres­se­mit­tei­lung

Sechs Prozent der Neugeborenen in Niedersachsen kommen zu früh.

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand in Niedersachsen steigt weiter - telefonische Krankschreibung schützt Personal und vor Ansteckung.

Pres­se­mit­tei­lung

Viele Niedersachsen arbeiten noch mit 67 – hohe Fehlzeiten.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Videointerview sprechen Melina und Carla über ihre Motivation und ihre Tätigkeiten bei JUUUPORT.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Sabrina Jacob in einem Kommentar zur Mobbingprävention.

Pres­se­mit­tei­lung

Trinkverhalten der Norddeutschen: Wasser auf dem ersten Platz.

Pres­se­mit­tei­lung

Viele junge Erwachsene in Norddeutschland fühlen sich seelisch belastet.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Unter dem Motto "T(w)o be safe" startet im Juni eine niedersächsische Aktionswoche zur HPV-Impfung.

Pres­se­mit­tei­lung

Hohe Impfquote bei Kleinkinder in Niedersachsen.

Pres­se­mit­tei­lung

Anstieg von Muskelskeletterkrankungen bei den TK-versicherten Erwerbstätigen in Niedersachsen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Präsident der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen Roman Rudyk.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Ulrich Zerhusen über Pflege und den Umgang damit im St. Anna-Stift Kroge.