Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Parkinson: Neues Behandlungsangebot wird auf das Saarland ausgeweitet.
„Bevor ein Arzttermin vereinbart wird, braucht es eine digitale Ersteinschätzung des medizinischen Bedarfs“
Der Weg zur Diagnose "Endometriose" ist oft sehr lang.
Am 1. Januar 2023 ist das neue Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) an den Start gegangen.
Diagnose Endometriose: Ein langer Weg zur richtigen Behandlung.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Endometriose: Mehr als 16.000 TK-Versicherte Frauen in NRW betroffen
Erfolgreiches Pilotprojekt: Virtual-Reality-Therapie mit CUREO im Rehazentrum Ambulanticum.
Zum Tag der Rückengesundheit veröffentlicht die TK aktuelle Fehltage.
Drei von zehn künftigen rheinland-pfälzischen Schulabsolventen fühlen sich emotional erschöpft.
Endometriose: 5.200 TK-Versicherte in Niedersachsen sind betroffen.
Zahl des Tages: Rund 62.900 bei der TK versicherte Frauen von Endometriose betroffen.
Ein Blick auf die Gesundheit von Frauen in SH zeigt deutliche Unterschiede zu Männern.
Die DELPHIN-Therapie ermöglicht ein stotterfreies Leben.
Dank moderner Gen-Diagnostik kommt man seltenen Erkrankungen auf die Spur.
Zweitmeinung für TK-Versicherte gibt es nun auch in einem orthopädischen Schmerzzentrum in Neunkirchen.
PornLoS ist ein Projekt in dem pornosüchtige Patientinnen und Patienten behandelt werden können.
Die Techniker Krankenkasse unterstützt stotternde Kinder und junge Erwachsene mit der „DELPHIN-Therapie".
Wie können Kinder vor Gewalterfahrungen geschützt werden?
TK-Versicherte, denen ein künstliches Kniegelenk empfohlen wird, erhalten online eine qualifizierte Zweitmeinung.
Die hausarztzentrierte Versorgung verhilft den Patienten zu kürzeren Wartezeiten in der Praxis.