Zweitmeinung für TK-Versicherte in orthopädischem Schmerzzentrum in Neunkirchen
Pressemitteilung aus Saarland
Saarbrücken, 19. Februar 2025. Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) im Saarland können sich ab sofort bei einer bevorstehenden Operation am Rücken oder vor einer Gelenk-Ersatzoperation (Endoprothese) von Schulter, Hüfte oder Knie bei einem weiteren Vertragspartner eine qualifizierte Zweitmeinung einholen. Das teilt die TK-Landesvertretung mit. Bisher war das im Saarland ausschließlich am Orthopaedicum-Saar in Völklingen möglich. Ab sofort können Betroffene auch in der Praxis von Prof. Dr. Georg W. Omlor in Neunkirchen von dem Angebot profitieren.
"Ich freue mich, dass wir mit Prof. Dr. Omlor einen weiteren spezialisierten Orthopäden und Schmerztherapeuten für unser Angebot gewinnen konnten. Unsere Daten belegen, dass beispielweise ein Großteil der Eingriffe an der Wirbelsäule bei entsprechender konservativer Behandlung nicht immer nötig sind. An den Gelenken wird ebenfalls in einigen Fällen zu früh operiert. Mit der Ausweitung hoffen wir, dass noch mehr Versicherte das Angebot nutzen", sagt Stefan Groh, Leiter der TK-Landesvertretung Saarland, über den Vertragsabschluss.
Bei dem Angebot werden die Betroffenen nicht ausschließlich aus orthopädisch schmerztherapeutischer Sicht begutachtet, sondern von einem interdisziplinären Team, zu dem auch die Bereiche Physiotherapie und Psychotherapie zählen.
Fast neun von zehn Rücken-OPs unnötig
Auswertungen des bereits bestehenden bundesweiten Zweitmeinungsangebots der TK zeigen, dass bis zu 88 Prozent der Rückenoperationen vermeidbar sind.
"Gerade im Bereich der Wirbelsäule sind häufig Beschwerden multifaktoriell - also nicht nur durch eine einzelne Schädigung oder Verschleiß erklärbar. Wenn nicht alle weiteren Ursachen geklärt sind, kann eine Wirbelsäulenoperation sogar zu mehr Beschwerden führen. Dies sollte vor der schwerwiegenden Entscheidung besser in einem standardisierten Zweitmeinungsverfahren genauer abgeklärt werden. Gleiches gilt für Gelenkersatzoperationen. Auch hier ist neben einem spezialisierten konservativen Therapieversuch die umfassende Analyse und Abwägung vor der Entscheidung zur Operation essentiell", sagt Prof. Dr. Omlor.
Betroffene Patientinnen und Patienten erhalten kurzfristig innerhalb von sieben - in dringenden Fällen innerhalb von zwei - Werktagen einen Termin für die Zweitmeinung. Im Anschluss an die Begutachtung der Patientinnen und Patienten kommt das Team des Schmerzzentrums zu einer gemeinsamen Entscheidung über die empfohlene Therapie.
Teilnehmen können TK-Versicherte mit einer Verordnung eines operativen Eingriffs oder einer Überweisung zur Abklärung eines stationären operativen Eingriffes an der Wirbelsäule oder einer Gelenkersatz-Operation an Hüfte, Knie oder Schulter.
Hinweis für die Redaktion
Weitere Informationen zum Zweitmeinungsangebot im Saarland sowie Details zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier oder auf tk.de, Suchnummer 2159698. Termine werden über das Orthopaedicum-Saar in Völklingen oder das Ortho-Center Professor Omlor in Neunkirchen vergeben. Informationen zum bundesweiten Zweitmeinungsangebot der TK finden Sie hier .