TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Datennutzungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen in MV.
Eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft.
Die Digitalisierung bürokratischer Aufgaben im Gesundheitswesen kann dazu beitragen, das Personal zu entlasten.
Im Blitzlichtgespräch erläutert Uwe Borchmann seine Zukunftsperspektive für die Versorgung in M-V.
Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, warum es mehr Mut für politische Reformen braucht.
Die Versorgung patientenorientiert gestalten.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Expertenkommission auf Bundesebene.
Die Notfallversorgung kann durch eine umfassende Reform verbessert werden.
Positionspapier zur stationären Versorgung in MV.
In unserem Artikel analysieren wir die Gesundheitssituation der Menschen im Nordosten der Republik.
Die Versorgung durch Bürokratieabbau stärken.
Die Veranstaltungshöhepunkte des Jahres 2024 kompakt vorgestellt.
Durch mehr Resilienz wird das Gesundheitswesen krisenfest.
Ein Blick auf Innovationen, die uns in den kommenden Jahren erwarten.
Mit drei Impulsen zeigen wir auf, wie die Gesundheitsversorgung resilienter wird.
Reformen können im pflegerischen Bereich die Arbeitsbedingungen verbessern.
#Chefinsache: Manon Austenat-Wied im Interview über die Zukunft des Pflegeberufs
Ein Blick auf Veranstaltungen und Handlungsfelder bis zum Ende des Jahres 2023.
TK-Jahresfachtagung in Schwerin: "Regionale Versorgung - digital und patientennah?" - ein Rückblick.
Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Rostock und dem Institut für Leben & Lernen starten wir ein deutschlandweit einmaliges Projekt.