TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Im Interview spricht Gesundheitsministerin Stefanie Drese über die Zukunftsperspektiven der Versorgung in M-V.
#Chefinsache: Manon Austenat-Wied im Interview über die Veränderungsbereitschaft im Gesundheitswesen.
Im Interview spricht Stefan Höcherl, Leiter Strategie und Standards bei der gematik, über die Digitalisierung.
Aufbruch in die Zukunft: Die Chancen der Digitalisierung nutzen
#Chefinsache: Manon Austenat-Wied im interview zum ersten Tag der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft.
Mit fünf politischen Impulsen werden die aktuellen Herausforderungen der Gesundheitsbranche adressiert.
TK-Landeschefin Manon Austenat-Wied schildert im Interview, wie moderne Gesundheitsförderung und Prävention gelingen kann.
Mehr ungesunder Medienkonsum und sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen
Das Innovationsfondsprojekt NeTKoH verbessert die neurologische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, wieso es mehr Engagement für eine gute Pflege braucht.
Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, wieso Mecklenburg-Vorpommern mehr Pioniergeist braucht.
Selektivverträge sind ein wichtiges Instrument, um die regionale Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken.
Eine Betrachtung der Notfallversorgung in Dänemark.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Parteien im Land.
Die soziale Selbstverwaltung garantiert die optimale Versorgung im deutschen Gesundheitswesen.
Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, welche Auswirkungen die geplante Krankenhausreform auf M-V haben wird.
Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen!
Diese telemedizinischen Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023.
Simone Gladasch erläutert im Interview wie gesunde Ernährung im Alter auch in Pflegeheimen gelingen kann.
Die Position der TK in Mecklenburg-Vorpommern für bessere Datennutzungsmöglichkeiten.