TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Besonderes Behandlungsangebot - bildgesteuerte Schmerztherapie in Bremen
Eine Bremer Public Health-Studierende berichtet über ihre Erfahrungen mit Belastungssituation im Studium.
Bremen hat eine neue Regierung: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik im Koalitionsvertrag?
Die Nachhaltigkeit sollte ergänzend zum Wirtschaftlichkeitsgebot im SGB V verankert werden.
Vorhaltekosten abbilden und effektiv abfinanzieren - was bedeutet das für Bremen?
Durch innovative Angebote die Versorgungsqualität steigern.
"Die Stärkung der Stellung der Transplantationsbeauftragten in den Kliniken hat sich ausgezahlt"
Die Notfallversorgung im Land Bremen muss neu gedacht werden.
Im Land Bremen sollte ein sektorenübergreifendes Versorgungsmonitoring entwickelt werden.
Dafür steht Maike Schaefer, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Bremen, beim Thema Gesundheitspolitik.
Dafür steht Frank Imhoff, Spitzenkandidat der CDU in Bremen, beim Thema Gesundheitspolitik.
Dafür steht Claudia Bernhard, Spitzenkandidatin der Linken in Bremen, beim Thema Gesundheitspolitik.
Dafür steht Thore Schäck, Spitzenkandidat der FDP in Bremen, beim Thema Gesundheitspolitik.
Dafür steht Andreas Bovenschulte, Spitzenkandidat der SPD in Bremen, beim Thema Gesundheitspolitik.
Bremerinnen und Bremer setzen Behandlungsqualität und Digitalisierung auf die versorgungspolitische Agenda
Die Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen teilt Ihre Vision von einer zukunftssicheren Krankenhauslandschaft.
TK-Wahlforum - die Auftaktveranstaltung der TK-Landesvertretung Bremen zur Bürgerschaftswahl 2023.
Das Land Bremen hat eine hochwertige Krankenhausversorgung, deren Zukunft dennoch eines der meist diskutierten Themen ist.
Law4School - Präventionsangebot gegen Cybermobbing kommt ins Klassenzimmer.
Interview mit Dr. Bernhard Rochell und Peter Kurt Josenhans, Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB).