TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Katy Gillner erklärt im Interview, was die Online-Plattform TK-MedienUniversum ausmacht
Ein gelungenes Diversity Management führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit.
Ein Interview mit Sabrina Jacob, der neuen Leiterin der TK-Landesvertretung.
Bremer Psychiatrielandschaft weiterentwickeln: Ein Interview mit Bernhard Breuker, TK-Krankenhausexperte in Bremen.
Neues Präventionsprogramm für Pflegeeinrichtungen - Bericht aus einem teilnehmenden Bremer Pflegeheim.
Interview mit Dr. Jörn Moock, Leiter des Gesundheitsamtes Bremen.
Ein Interview mit Michael Fischer, Referatsleiter im Gesundheitsressort.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Görres, Universität Bremen.
Interview mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestags.
"Gemeinsam Klasse sein" - neue Internetplattform steht ab dem Schuljahr 2019/2020 zur Verfügung.
#whatsnext2020: Wo steht das Bremer ZMT in Sachen Gesundheitsförderung?
Kommunikationskompetenzen sollen mit Hilfe einer App entwickelt werden.
Die Leiterin der TK-Landesvertretung wünscht sich die Notfallversorgung vom Patienten aus gedacht.
Projekt Schatzsuche stärkt das seelische Wohlbefinden von Kita-Kindern und die Rolle der Eltern als Experten für ihre Kinder.
Schnelle Rettung für Unfallopfer in Bremen und umzu: Das Traumanetzwerk Bremen steht beim Krankenhausspiegel 2020 im Zentrum.
Professorin Karin Wolf-Ostermann: "Das Potenzial von KI-Systemen in der Pflege ist noch weitgehend ungenutzt."
Mit Musik zu mehr Vorsorge - ein TK-Versicherter wirbt für die Prostatakrebsvorsorge.