Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Michael Jacob, Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, spricht über die Krankenhausreform.
Charité-Chef Prof. Dr. Heyo Kroemer redet über die Zukunft der Krankenhäuser.
Muss die geplante Operation sein oder nicht?
Startschuss für das RGZ in Lübbenau
Das APS arbeitet für den Schutz von Patientinnen und Patienten.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Sonja Arens, Landesbeauftragte der DCCV, spricht über die Bedeutung von Selbsthilfeorganisationen.
Dr. Peter Bobbert spricht über die Bedeutung der Ärztekammer.
Hauptstadtregion: Verdacht auf Fehlbehandlung nimmt zu.
Moderne OP-Methoden ermöglichen schnelle Entlassung.
Die Entwicklung bei der Organspende in Berlin und Brandenburg ist gegenläufig. Die Warteliste bleibt lang.
BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner spricht im Audio-Interview über die Krankenhausreform.
Ursula Gaedigk, Patientenbeauftragte für Berlin, spricht über Patientensicherheit und sektorenübergreifende Kooperation.
Prof. Dr. Rajan Somasundaram spricht im Audio-Interview über die Notfallversorgung.
TK lud zur Politik auf dem Podium
Vivantes-Chef Dr. Johannes Danckert im Audio-Gespräch mit der TK.
APS-Vorsitzende Dr. Ruth Hecker im Audio-Gespräch mit der TK.
Präzisionsmedizin: Neue Therapieformen durch die individuelle Analyse der Tumor-Gen.
APS-Geschäftsführerin Franziska Engehausen über mehr Sicherheit im Gesundheitswesen.
Ärztliche Fehler: Eine offene Fehlerkultur kann helfen, falsche Behandlungen künftig zu vermeiden.