Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Am 1. Januar 2023 ist das neue Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) an den Start gegangen.
Wie können Kinder vor Gewalterfahrungen geschützt werden?
Hessisches Onkologiekonzept: TK begrüßt Aktualisierung des Konzepts.
Bei der Umsetzung der Krankenhausreform muss die Qualität im Fokus stehen.
Ferdinand M. Gerlach wünscht sich von der Politik und von anderen im System mehr Mut.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Patientensicherheit: Broschüre "Sicher im Krankenhaus" unterstützt.
Das hessische Krebsregister ist ein wahrer ein Datenschatz.
Dies ist ein weiterer, wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Die Beteiligten haben großen Respekt vor dem Projekt.
In Hessen werden die Strukturen auf den Prüfstand gestellt.
Wie zwei Kliniken in Darmstadt Geschichte schreiben wollen.
Der Krankenstand bei Pflegekräften in Hessen ist hoch.
Das Klinikum Darmstadt und Agaplesion Elisabethenstift haben laut TK Historisches vor.
Patientensicherheit in Hessen: Themenfeld mit besonderem Stellenwert!
Pornosucht: Thomas Baumeister erzählt als Betroffener.
Innovationsfondsprojekt PornLoS
Das Sterben miteinander leben.
Durch einen besonderen Versorgungsvertrag können Versicherte der TK von einer modernen Untersuchungsmethode profitieren.
Zweitmeinungen können nicht notwendige Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen vermeiden.
Projekt "Gut versorgt in Hessen": Spitzenmedizin-Leistungen für TK-Versicherte im Land