Selbsthilfe: Projektförderung ganzjährig möglich
Pressemitteilung aus Sachsen-Anhalt
Magdeburg, 21. Januar 2025. Selbsthilfeorganisationen und -kontaktstellen mit Sitz in Sachsen-Anhalt können Fördermittel für zeitlich befristete Projekte ganzjährig beantragen. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) Sachsen-Anhalt informiert, stellt sie dafür im laufenden Jahr insgesamt rund 30.000 Euro zur Verfügung und legt den Fokus insbesondere auf innovative Projekte.
"Immer mehr Selbsthilfeeinrichtungen nutzen digitale Möglichkeiten, die gerade in Zeiten räumlicher Distanz, wie beispielsweise während der zurückliegenden Coronapandemie, den Austausch mit anderen Betroffenen erleichtern", so Steffi Suchant, Leiterin der TK-Landesvertretung Sachsen-Anhalt.
Insgesamt fördert die Kasse die Selbsthilfe im Bundesland in diesem Jahr mit rund 197.000 Euro. Der Großteil davon entfällt auf die sogenannte Pauschalförderung. Damit erhalten Landesorganisationen, Kontaktstellen sowie örtliche Selbsthilfegruppen Fördermittel für Fixkosten, wie Raummiete, Büromaterial, Mitgliederzeitschriften oder Ähnliches. Die Vergabe erfolgt über die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt, ein gemeinsames Gremium der gesetzlichen Kassen im Bundesland.
Weitere Informationen zur Selbsthilfeförderung sowie die betreffenden Antragsformulare sind auf der Homepage der TK zu finden.