Techniker Krankenkasse knackt 12-Millionen-Marke
Pressemitteilung
Hamburg/Hayn, 11. April 2025. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat Anfang April die Marke von zwölf Millionen Versicherten übersprungen. Das gibt die TK im Rahmen der Frühjahrssitzung ihres Verwaltungsrats bekannt. Damit ist fast jede sechste gesetzlich krankenversicherte Person bei Deutschlands größter Krankenkasse versichert.
"Wir freuen uns, dass sich immer mehr Menschen für die TK als ihre Krankenkasse entscheiden und wir sie mit unserem Angebot überzeugen", sagt Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK. "Uns ist wichtig, für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner zu sein. Dafür setzen wir auf attraktive Leistungen sowie einen persönlichen und kompetenten Service. Der beinhaltet auch, dass unsere Versicherten immer mehr Anliegen bequem digital regeln können, wenn sie das möchten. Dieser Erfolg motiviert uns, weiter an innovativen Lösungen zu arbeiten, die das Leben unserer Kundinnen und Kunden in Bezug auf ihre Gesundheit einfacher machen."
Dominik Kruchen, alternierender Vorsitzender des TK-Verwaltungsrats, ergänzt: "Dass nun mehr als zwölf Millionen Menschen der TK vertrauen, ist ein wichtiger Meilenstein. Er bestärkt den Kurs der TK. Wir als ehrenamtliche Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter bringen dabei die Perspektive der Versicherten und Arbeitgeber ein. In diesem Sinne wollen wir uns auch bei der neuen Regierung weiter für die soziale Selbstverwaltung als Form der Teilhabe im Gesundheitswesen stark machen."
Hinweis für die Redaktion
Die Techniker Krankenkasse wurde 1884 als "Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker Deutschlands" gegründet. Seit April 2025 versichert die TK mehr als 12 Millionen Menschen - rund 9,4 Millionen Mitglieder und rund 2,7 Millionen beitragsfrei mitversicherte Familienangehörige - und ist damit Deutschlands größte Krankenkasse.
Im Verwaltungsrat der TK sind 30 ehrenamtliche und demokratisch gewählte Versicherten- und Arbeitgebervertreterinnen und -vertreter an wichtigen Grundsatzentscheidungen beteiligt. Sie wählen den Vorstand der TK, kontrollieren den Haushalt und entscheiden über Leistungsangebote. Auf diese Weise gestalten sie die Gesundheitsversorgung zugunsten der Versicherten mit. Mehr Informationen zum TK-Verwaltungsrat unter
tk.de/verwaltungsrat
.