Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen?

TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 9 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Verwaltungsrat: GKV-Beiträge nicht erst 2027 stabilisieren.

Pres­se­mit­tei­lung

Techniker Krankenkasse knackt 12-Millionen-Marke.

Pres­se­mit­tei­lung

Zur Bundestagswahl 2025: TK-Verwaltungsrat fordert fairen Rahmen für die Mitsprache der Versicherten und Arbeitgeber.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Um die Pflege und die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern und weiter zu verbessern, fordert der TK-Verwaltungsrat vier konkrete Schritte von der Bundesregierung.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Verwaltungsrat: Dringender Handlungsbedarf für stabile GKV-Finanzen. Der Zusatzbeitrag 2025 ist festgelegt.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

Im Einsatz für 9 Millionen Mitglieder: TK-Verwaltungsrat stellt Selbstverständnis vor.

Pres­se­mit­tei­lung

TK veröffentlicht Finanzergebnisse: Der Verwaltungsrat fordert eine nachhaltige GKV-Finanzierung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Sozialwahl - gelebte Demokratie: Alle sechs Jahre ruft die TK ihre Mitglieder auf zu wählen.