Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen?

TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 20 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Die ambulante Versorgung braucht unsere Aufmerksamkeit.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Der technische und medizinische Fortschritt wird die ambulante Versorgung prägen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Digitale Instrumente können dabei helfen, die flächendeckende Versorgung zu sichern.

Pres­se­mit­tei­lung

Der Krankenstand unter den Pflegekräften in Mecklenburg-Vorpommern ist gesunken.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Expertinnen und Experten aus der Gesundheitsbranche diskutierten auf der Branchenkonferenz aktuelle Trends im Bereich Prävention.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Auf der Nationalen Branchenkonferenz erläutert Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Eckpunkte der Versorgungsreformen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

In einem Forum der Nationalen Branchenkonferenz wurden Ansätze für ein resilientes Gesundheitssystem diskutiert.

Artikel

Ideensprint auf der NØRD: Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft.

Pres­se­mit­tei­lung

Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet eine hohe Impfquote bei Kleinkindern gegen Masern.

Pres­se­mit­tei­lung

Eine Umfrage zeigt: Cybermobbing und Gewaltvideos sind weiter großes Thema bei Jugendlichen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Ein starkes Gesundheitswesen braucht starke Innovationen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Innovationsfondsprojekt EDITCare erleichtert die pflegerische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Innovationsfondsprojekt InATheGer bietet ein ambulantes Versorgungsangebot für geriatrische Patientinnen und Patienten.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview spricht die Vorsitzende des Vostands der Kassenärztlichen Vereinigung M-V über die Versorgung in M-V.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Der Ideensprint 2024 wird von der TK-Landesvertretung, der BioCon Valley GmbH und dem Digital Health Hub Greifswald veranstaltet.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die TK-Landesvertretung unterbreitet Vorschläge für eine landeseigene KI-Strategie.

Pres­se­mit­tei­lung

Frauen sind besonders häufig von Kopfschmerzen und Migräne betroffen.

Pres­se­mit­tei­lung

Weiterhin hohe Fehlzeiten von Muskelskeletterkrankungen, wie Rückenschmerzen in Mecklenburg-Vorpommern.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Mecklenburg-Vorpommern ist 2023 stark gestiegen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Professor Lieven Kennes erklärt, welche Möglichkeiten deutsche Big-Data-Analysen für die zukünftige Versorgung bieten.