TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Umfrageergebnisse aus der bundesweiten TK-Studie "Iss was, Deutschland!" zum Ernährungs- und Kaufverhalten in Baden-Württemberg.
Mittlerweile eine Tradition: Der jährliche TK-Herbstempfang in Niedersachsen.
Interview mit Bundestagsabgeordneten aus Niedersachsen Dirk-Ulrich Mende.
TK-Ernährungsstudie2023 "Iss was, Deutschland!" - Was ist den Menschen beim Essen wichtig?
Der Pausenexpress an der Freien Universität Berlin bringt mehr Bewegung ins Studium.
Prof. Dr. Rajan Somasundaram spricht im Audio-Interview über die Notfallversorgung.
#TKtrifft Dr. Christian Braun.
Wo lohnt sich ein Blick zu den Nachbarn?
Der Gesamtblick ist entscheidend!
Die Landesvertretung erhielt viel Zuspruch beim TK-Herbstempfang.
Online-Personalausweis als Standard im Gesundheitswesen.
Das Sterben miteinander leben.
Die TK unterstützt den Bachelorstudiengang Physician Assistant an der Westküste.
Die Leiterin des Gesundheitsamtes in Weimar: "Die Gesundheitsämter, die es vor der Pandemie gab, gibt es jetzt nicht mehr."
Die stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes Kyffhäuserkreis spricht über die Bedeutung des ÖGD.
Tina Rudoplh, MdB, erläutert die neue Rolle des ÖGD und was er dafür benötigt.
Die Beteiligten zu den Weimarer Gesprächen zum Gesundheitswesen 2023 waren sich einig: Der ÖGD muss dauerhaft gestärkt werden.
Besonderes Behandlungsangebot - bildgesteuerte Schmerztherapie in Bremen
Reformen können im pflegerischen Bereich die Arbeitsbedingungen verbessern.
#Chefinsache: Manon Austenat-Wied im Interview über die Zukunft des Pflegeberufs