TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Psychiatrie-Modellvorhaben in den nordrhein-westfälischen Städten Bochum, Bonn und Hamm
Qualitätskriterium Kooperation - Integrierte Versorgung von Patienten mit Depressionen und Schizophrenie
Spitzenmedizin in Hessen: Minimalinvasive Chirurgie der Nasennebenhöhlen in der HNO-Heilkunde.
Spitzenmedizin: Laserbehandlung von Gallengangstumoren in der Gastroenterologie.
Spitzenmedizin in Hessen: Minimalinvasive Herzchirurgie in der Kardiologie und Gefäßmedizin.
Spitzenmedizin in Hessen: Eröffnen verschlossener tiefer Venen in Kardiologie und Gefäßmedizin.
Digitalisierungsstrategien von Kliniken sind ein wichtiger Parameter für deren Zukunftsfähigkeit.
Karussell im Kopf - Schwindel stellt neben Kopfschmerzen einen der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch dar.
Die TK hat im Saarland einen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung.
Spitzenmedizin in Hessen: Lymphdrüsenkrebs bei Kindern und Jugendlichen in Pränatalmedizin und Pädiatrie.
TK-Pflegeversicherung - die Zukunft der Pflege ist eine der zentralen Fragen in der Sozialversicherung.
Studie zur Migräne-App: Mit Einsatz der App lassen sich Kopfschmerztage deutlich reduzieren.
Jede Leistung ist mit einer bestimmten Punktzahl versehen, aus der sich eine Gebühr mit fixen Euro-Beträgen ergibt.
Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne
Die Vernetzung einer psychiatrischen Facharztpraxis mit ambulanter Suchtrehabilitationseinrichtung und Hausarzt.
Informationen zur Förderung für die Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen im Saarland.
Film: Den Schmerz verstehen und erfahren, welche entscheidende Rolle das Gehirn spielt
Versorgungsnetz Herz in Köln und Aachen - Kooperation von 90 Haus- und Fachärzten, 30 Kardiologen und sieben Rehaeinrichtungen
Schmerzpatienten: Naturheilkundliche Behandlung als Ergänzung zu schulmedizinischen Ansätzen
Eltern-Programm für Kindertagesstätten: "Schatzsuche" - TK fördert das Elternprogramm für Kitas