Gesundheitsstudien
Fachkräftemangel: Mehr als ein Viertel der Schulabsolventen emotional erschöpft - Ausbildungsbetriebe und Hochschulen müssen handeln.
Homeoffice macht nicht einsamer, aber viele vermissen den persönlichen Austausch.
Der Krankenstand 2024 ist leicht gesunken - stagniert auf hohem Niveau.
Krankenstand in den ersten elf Monaten 2024 auf neuem Rekordhoch - Menschen gehen verantwortungsvoll mit Infekten um.
Einsamkeitsreport 2024: Rund 60 Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Gefühl der Einsamkeit.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Einsamkeitsreport 2024: Wer ist betroffen? Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen?
Zahl des Tages: Mehr als jeder Zweite testet bei Symptomen auf Corona.
Krankenstand 2024 erreicht neuen Rekord in den ersten neun Monaten.
TK-Gesundheitsreport: Wer Angehörige pflegt, will früher in Rente.
Im ersten Halbjahr 2024 klettert der Krankenstand auf einen neuen Rekordstand.
Trotz Fachkräftemangels: Jeder dritte Beschäftigte 50+ will vorzeitig in Rente.
Wie lässt sich die Generation 50+ länger im Job halten? Mit dieser Thematik beschäftigt sich der TK-Gesundheitsreport 2024.
Aktionswoche gegen Einsamkeit vom 17. - 23. Juni 2024: Forsaumfrage: junge Leute gut sozial vernetzt und trotzdem einsam
Anlässlich der Bundesjugendkonferenz Medien vom 3. bis 5. Mai 2024: 64 Prozent der jungen Erwachsenen fühlen sich seelisch belastet.
TK-Ernährungsstudie2023 "Iss was, Deutschland!" - Was ist den Menschen beim Essen wichtig?
Der TK-Gesundheitsreport 2023 blickt auf die Gesundheit der Studierenden in Deutschland.
Wie fit sind die Deutschen? Die TK hat in einer Studie analysiert, wieviel sich die Deutschen im Alltag bewegen und wieviel Sport sie treiben.
Deutschland steht unter Stress, das zeigt die TK-Stressstudie 2021 "Entspann dich, Deutschland!"
Schlaf gut, Deutschland - Die Menschen in Deutschland sind ein ausgeschlafenes Volk.