Pflegende Angehörige
90 Prozent der Befragten können sich vorstellen, unterstützende Technik im Haushalt der pflegebedürftigen Person zu nutzen.
Pflegebedürftigen mit Pflegegrad stehen Entlastungsleistungen zu.
Pflegebedürftige in stationären Pflegeinrichtungen im Hamburger Süden erhalten ab sofort eine innovative Notfallbetreuung.
Nur knapp die Hälfte der Pflegebedürftigen in Hamburg nahm 2023 sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch.
Die TK fördert Projekte zur Mitarbeitergesundheit im HzHG in Hamburg.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Die TK in Hamburg hat neun Ideen entwickelt, um eine gute Pflege in Hamburg zu ermöglichen.
Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) hat das Projekt "Stress- und Traumaprävention" ins Leben gerufen.
Pflegende Angehörige wollen früher in Rente, zeigt der TK-Gesundheitsreport 2024.
Linus Görg spricht im Interview über Maßnahmen, die den Pflegeberuf attraktiver machen könnten.
Der TK-PflegeCoach ist ein zeit- und ortsunabhängiges Angebot, das pflegende Angehörige unterstützt.
Der Pflegeberuf muss gestärkt und die Digitalisierung in der Pflege vorangetrieben werden.
Michael van Loo und Vera Yeliz Ünsal erklären im Interview wie ein Projekt am UKE die Work-Life-Balance in der Pflege verbessert.