Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Neue Methoden zur Herzuntersuchung bei Verdacht auf Koronare Herzkrankheit.
Das Gesundheitsnetz QuE bringt Innovationen in die Praxen und Versorgung.
Neue schonende Behandlungsmöglichkeit für Herzpatientinnen und Herzpatienten gestartet.
"Ich habe schon mit 14 regelmäßig Pornos geschaut", sagt ein PNS-Patient.
Pornosucht: Thomas Baumeister erzählt als Betroffener.
Innovationsfondsprojekt PornLoS
Gastbeitrag von Dr. Oliver Abbushi vom Bayerischen Hausärzteverband: So wecken wir Begeisterung für die Landarztpraxis.
Interview mit Medizinstudentin Lisa Gransow zum Praktikum auf dem Land.
Interview mit Medizinstudentin Esther Sievering zum Praktikum auf dem Land.
Die TK-DocTour 2023 in Baden-Württemberg bietet Infos für Medizinstudierende.
Sportmedizinische Untersuchung in Baden-Württemberg - ein besonderes Angebot für TK-Versicherte.
Innovative Herzdiagnostik stellt die Weichen für weitere Behandlungen.
Spitzenmedizin in Nordrhein-Westfalen für viele Einsatzgebiete.
Interview mit ehemaliger Medizinstudentin: "Das Studium sollte mehr auf die ambulante Versorgung ausgerichtet sein."
Interview mit einer Ärztescoutin: "Ich scoute sozusagen für Thüringen bereits im Studium."
Interview mit Paula Tomasini und Saskia Vandahl: „Thüringen hat Potenzial!“
Hausärztliche Tätigkeit ist in Thüringen sehr attraktiv, sagt Guido Dressel, Leiter der TK-Landesvertretung Thüringen.
Das Medizinstudium muss praxisnäher werden Team-Praxen gehören auf die politische Agenda, findet Dr. Ulf Zitterbart.
Kardio-MRT bzw. Kardio-CT ist ein Angebot der besonderen Versorgung in Hamburg.
Kardio-CT: Die TK bietet nun die innovative Herzdiagnostik in Nürnberg an.