Gesundheitsstudien
Auch wenn das FSME-Risiko innerhalb von Rheinland-Pfalz gering ist, sollte man bei Reisen an Impfung denken.
Laut dem TK-Infektionsreport sinkt die Grippeimpfquote der über 60-Jährigen in Rheinland-Pfalz.
Die TK setzt die erfolgreiche Präventionskampagne "Babys nicht schütteln!" fort.
Die TK setzt die Präventionskampagne "Babys nicht Schütteln!" zusammen mit der Landesregierung und der Ärztekammer fort.
IPSY, ein Suchtpräventionsprogramm gezielt für junge Menschen.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
IPSY ist ein Suchtpräventionsprogramm an rheinland-pfälzischen Schulen.
Jedes 7. Kleinkind in Rheinland-Pfalz ist nicht oder nicht vollständig gegen Masern geimpft.
"Die Atmosphäre hat ein langes Gedächtnis", rklärt Wetterexpertin Dr. Katja Horneffer.
Projekt Schatzsuche stärkt das seelische Wohlbefinden von Kita-Kindern und die Rolle der Eltern.
Das TK-Präventionsprogramm "Gemeinsam Klasse sein" ist nun digital verfügbar.