Krankenhausreform: Ressourcen bündeln und den ambulanten Bereich ausbauen
Interview aus Sachsen
Der Podcast "Gesundheitspolitik im Gespräch" mit Simone Lang. Sie arbeitet für die SPD im Sächsischen Landtag, ist Vorsitzende des Petitionsausschusses und Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
![](/resource/image/2040186/10x4/715/286/b494fcaa17d53a37e64c17e71a498be7/FE8D640E07B4A00493085B32F20CBABF/gesundheitspolitik.jpg)
Alexander Krauß traf die gelernte Krankenschwester in ihrem Bürgerbüro in Schwarzenberg und sprach mit ihr über die Absicherung der gesundheitlichen Versorgung in Sachsen, die Krankenhausreform und die Digitalisierung in der Medizin.
Im Gespräch
![Alexander Krauß und Simone Lang](/resource/image/2160826/10x7/600/420/53200d3e396d3f47f635b0b979f66088/95CACCFBF8D6CEE26CC0881FEEF1C6B8/simonelang2.jpg)
"Gesundheitspolitik im Gespräch": Krankenhausreform und Digitalisierung
![Inhalte werden geladen](/blueprint/static/assets/base/images/loader.gif?cb=b097adaf87eb3dde4b473201ffe75dee)
Darum geht es in dem Gespräch:
- Krankenhausreform (ab Minute 1:49)
- Digitalisierung in der medizinischen Versorgung (ab Minute 5:59)
- elektronische Patientenakte (ab Minute 8:29)