You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Erholsamer Schlaf gibt Ihrem Körper die Energie und Erholung, die er für ein vitales Leben braucht. Wer gut schläft, ist leistungsfähiger, gesünder und glücklicher. Deswegen möchten wir Sie bei Ein- oder Durchschlafproblemen unterstützen. Damit Sie fit in den Tag starten, bietet die Techniker ihren Versicherten jetzt die App sleep² an.   

Nachhaltig erholsamer Schlaf: Für unsere Versicherten ist die App sleep² für ein ganzes Jahr kostenlos.

Jetzt teilnehmen: TK-OnlineSchlaftraining

Ihre Vorteile mit sleep²:

  • Individuelle Schlafanalyse: Starten Sie mit einer umfassenden Bestandsaufnahme. Beantworten Sie dazu einfach ein paar Fragen zu Ihrem aktuellen Schlaf.
  • Detaillierte Einblicke dank Schlaftracking: Nutzen Sie zur Schlafanalyse einen Sensor zur Messung der Herzaktivität oder binden Sie andere Schlaftracker an. Um Ihren Schlaf zu dokumentieren, können Sie auch selbst Einträge in Ihr persönliches Schlaftagebuch schreiben.
  • Mehr Erholung durch personalisierte Schlafverbesserung: Basierend auf Ihrer individuellen Schlafanalyse bekommen Sie gezielte Infos, persönliche Tipps und spezielle Übungen. Diese helfen Ihnen, Ihren Schlaf zu verbessern.
  • Nachhaltiges Schlaftraining: Ein Chat-Bot gibt Ihnen persönliche Vorschläge zur nachhaltigen Verhaltensänderung. Die Vorschläge basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen (Insomnie).
  • Verbesserung in nur 10 Minuten: Studien zeigen, dass bereits 10 Minuten Schlaftraining pro Tag über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen die Schlafqualität deutlich erhöhen.

Wie kann ich teilnehmen?

  1. Zugriff zum kostenlosen TK-OnlineSchlaftraining von sleep² erhalten
    Jetzt teilnehmen

  2. Registrieren: Sie werden auf die Webseite von sleep² weitergeleitet. Dort melden Sie sich für das Programm an.

  3. Loslegen: Nach erfolgreicher Registrierung können Sie direkt die sleep²-App starten und sich dort mit Ihren Registrierungsdaten anmelden.

Wissenschaft als Grundlage

"Was wir tun, richtet sich nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. So können wir die Schlafanalyse und unser Angebot laufend evaluieren und verbessern", sagt sleep²-Gründer Prof. Manuel Schabus, Leiter der Schlaflabore an der Paris Lodron Universität Salzburg. Neben ihm haben auch Beraterin Dr. Christine Blume, Schlafforscherin an der Universität Basel, und viele andere Köpfe aus der Wissenschaft zum Erfolg von sleep² beigetragen.

#THEMEN