Guter Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Mit sleep² können Sie Ihren Schlaf analysieren, optimieren und Schlafprobleme lösen.
KI und Wearables werden die Medizin maßgeblich verändern. Auch heute gibt es bereits viele praktische digitale Services.
Werden künstliche Intelligenz und Wearables die Medizin, wie wir sie kennen, grundlegend verändern? Ja, sagt Prof. Dr. Erwin Böttinger. Im Interview erklärt der E-Health-Experte, wie digitale Lösungen künftig unsere Gesundheit verbessern.
Elektronische Patientenakte verständlich erklärt
Seit Januar 2025 legen wir als TK für alle unseren Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) an. Damit haben Sie und Ihre Ärztinnen und Ärzte jederzeit Zugriff auf Ihre medizinischen Daten. Erfahren Sie hier alles, was Sie für den optimalen Einsatz Ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte wissen müssen.
Auf einen Blick - das DiGA-Verzeichnis
Durch das Inkrafttreten des Digitalen Versorgungsgesetzes können seit dem 06. Oktober 2020 sogenannte "Digitale Gesundheits-Anwendungen" (DiGA) von den Krankenkassen übernommen werden. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche DiGA aktuell auf dem Markt sind, und welche eigenen Angebote die TK dazu für Versicherte hat.
App TK-Coach - das smarte Komplettpaket für ein besseres Wohlbefinden
Sich mehr bewegen, gesünder ernähren, mehr Zeit für Entspannung einplanen - einfach fitter werden. Unsere App "TK-Coach" unterstützt Sie dabei.
Eine DiGA beantragen
Es gibt zwei Wege, um eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) nutzen zu können: Entweder über eine ärztliche Verordnung oder durch eine Anfrage direkt bei der TK.
DiGA kurz erklärt
Das "Digitale Versorgungsgesetz" macht's möglich: Nach ärztlicher Verordnung und durch die Genehmigung der Krankenkasse können heute sogenannte "Digitale Gesundheitsanwendungen" (DiGA) von den Krankenkassen bezahlt werden. Damit sind Programme und Software gemeint - zum Beispiel Apps fürs Smartphone oder Tablet - mit denen die Nutzerinnen und Nutzer etwas für die eigene Gesundheit tun können.
Das TK-TinnitusCoaching - nutzen Sie das Selbsthilfetraining, um einen gelasseneren Umgang mit Ihrem Tinnitus zu erlernen.
Nutzen Sie das Selbsthilfetraining, um einen gelasseneren Umgang mit Ihrem Tinnitus zu erlernen.
Die App TK-Doc verbindet Sie via Live-Chat oder Telefon mit Mediziner:innen aus dem TK-ÄrzteZentrum.
Migräne, Erkältung, Übelkeit, Rückenschmerzen. Und dann auch noch lange in einem Wartezimmer sitzen? Zum Glück geht es auch anders: Mit der TK-Doc-App kann man sich bequem bei Ärztinnen und Ärzten über den Ernst der Lage informieren - ob vom heimischen Sofa oder aus der Hängematte im Urlaub.
Beim Digital Detox geht es ums Abschalten und Entspannen - und um die Besinnung auf die reale, analoge Welt.
Digitale Medien bereichern unser Leben. Sie verursachen aber auch Stress und halten uns von wichtigen Dingen ab. Digital Detox ist ein Trend gegen die mediale Dauerberieselung. Wir haben sechs Tipps, mit denen die digitale Entgiftung gelingt.
Die permanente Erreichbarkeit über Handy und Internet kann zu Stress führen. Durch gezielte Offline-Zeiten lässt sich dieser Stress verringern und genau hierfür gibt es einige Tipps und Strategien, die helfen können.
Ein Stressfaktor - der womöglich aber gar nicht als solcher empfunden wird - ist die ständige Erreichbarkeit. Das Handy klingelt, E-Mails trudeln ein, und die sozialen Netzwerke fordern immer wieder unsere Aufmerksamkeit. All das kann dazu führen, dass wir uns ständig unter Druck fühlen, erreichbar sein zu müssen - selbst in unserer Freizeit.
Sofia und Damian sind digitale Nomaden. Digitale Lösungen helfen ihnen dabei, organisiert und gesund zu bleiben.
Reisen und Arbeit - das passt für Sofia und Damian prima zusammen. Möglich machen diesen Lifestyle digitale Helfer wie Smartphone oder Laptop. Digitale Nomaden profitieren heute zudem von digitalen Gesundheitsangeboten.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und der Übersicht der
Cookies auf tk.de
. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.