Gesundheitsstudien
Evaluierte Angebote sollten bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen Standard werden, findet Guido Dressel.
Bildungsministerium und TK machen Thüringer Schulen stark für den Umgang mit (Cyber-)Mobbing.
Katy Gillner erzählt im Interview, warum Medienkompetenz eine Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen werden sollte.
Jochen Fasco spricht über die Herausforderung, junge Menschen bei einem kritischen Umgang mit der digitalen Welt zu unterstützen.
Malte Krückels spricht über Netflix, Medienpolitik und digitale Spiele.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
Eine Studie zur Digitalkompetenz zeigt: Thüringer sind länger online als geplant.