TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Ein kritischer Blick auf kleinräumige Planungsprozesse im Gesundheitswesen.
Ein Blick auf aktuelle Versorgungsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern.
Der technische und medizinische Fortschritt wird die ambulante Versorgung prägen.
Digitale Instrumente können dabei helfen, die flächendeckende Versorgung zu sichern.
Das Innovationsfondsprojekt EDITCare erleichtert die pflegerische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025.
In unserem Artikel analysieren wir die Gesundheitssituation der Menschen im Nordosten der Republik.
Das Innovationsfondsprojekt NeTKoH verbessert die neurologische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
Diese telemedizinischen Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023.
Eine langfristig qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung ist wichtig, dazu braucht es weitere Innovationen.
Welche Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023?
Vier Projekte mit TK-Beteiligung werden über den Innovationsfonds gefördert.