TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025
Von Sprache und Street-Food - wie Vielfalt im Seniorenheim St. Afra gelebt wird.
Grippe-Impfquote bei den über 60-Jährigen: Bayern liegt auf dem vorletzten Platz.
Die Förderung von Selbsthilfeeprojekten ist ganzjährig möglich.
Nur knapp die Hälfte der Pflegebedürftigen in Hamburg nahm 2023 sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch.
Hier finden Sie die Anträge zur Pauschalförderung in Sachsen-Anhalt.
Keuchhustenfälle in Thüringen haben sich verdreifacht - Impfung schützt, Auffrischung wichtig.
Die TK fordert mehr Transparenz bei den Leistungen der Pflegeversicherung.
Informationen zur Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt.
Interview mit Jan Frederik Schmidt über sein dreimonatiges Praktikum in der TK-Landesvertretung Niedersachsen.
Charité-Chef Prof. Dr. Heyo Kroemer redet über die Zukunft der Krankenhäuser.
Vor einem geplanten Eingriff sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden.
TK-Versicherte in Berlin stellten 2024 weniger Anträge auf Kinderkrankengeld.
TK-Versicherte in Brandenburg stellten 2024 mehr Anträge auf Kinderkrankengeld.
85 Prozent der Kniegelenkersatz-OPs erfolgen zu früh: TK bietet neue Online-Zweitmeinung.
Infomationen zur Selbsthilfeförderung in Mecklenburg-Vorpommern.
TK fördert Selbsthilfe-Projekt des Vereins SternenEltern Saarland.
Sabrina Jacob in einem Kommentar über Einsamkeit und mögliche Lösungsansätze.
Interview mit der Initiatorin und Gewinnerin des Ideenwettbewerbs zum Thema Einsamkeit des Sozialministerium.
Niedersächsisches Leuchtturmprojekt - Jung hilft Alt: Generationsübergreifende Wege aus der Einsamkeit.
ePA für alle in Modellregionen gestartet.