You can also use our website in English -

change to English version
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Bleaching, auch bekannt als Zahnaufhellung, ist ein kosmetisches Verfahren, das darauf abzielt, die Zähne von Verfärbungen zu befreien und sie heller erscheinen zu lassen. Der Prozess beruht auf der Anwendung von Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, die in die Zahnoberfläche eindringen und dort die Farbmoleküle aufspalten. Das Ergebnis? Ein strahlenderes, weißeres Lächeln!

Verschiedene Arten von Bleaching-Behandlungen

Es gibt verschiedene Wege, um die Zähne aufzuhellen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Professionelle Behandlungen beim Zahnarzt oder der Zahnärztin können schnelle und auffällige Ergebnisse liefern, während Heimmethoden eine sanftere und erschwinglichere Alternative darstellen.

In-Office Bleaching

Das professionelle Bleaching beim Zahnarzt oder der Zahnärztin bietet schnelle und gut sichtbare Ergebnisse durch die Anwendung hochkonzentrierter Bleichmittel, oft in Kombination mit speziellen Lampen oder Lasern. Es ist die schnellste Methode zur Zahnaufhellung, allerdings auch die teuerste. Die professionelle Durchführung minimiert das Risiko von Nebenwirkungen, obwohl einige Patienten temporäre Empfindlichkeiten erleben können.

Bleaching-Schienen 

Individuell angefertigte Schienen, gefüllt mit einem Bleichgel, ermöglichen eine professionell betreute, aber flexible Anwendung zu Hause. Diese Methode verbindet die Vorteile professioneller Überwachung mit der Bequemlichkeit von Heimbehandlungen und reduziert dabei das Risiko von Zahnempfindlichkeiten. Die Kosten und die Dauer, bis Ergebnisse sichtbar werden, variieren.

Over-the-Counter Bleaching-Produkte

OTC-Bleaching-Produkte wie Whitening-Zahncremes und -Streifen sind bequem und kostengünstig, bieten aber aufgrund ihrer geringeren Wirkstoffkonzentration meist langsamere und weniger auffällige Ergebnisse. Diese Methode eignet sich für Personen, die leichte Verfärbungen selbstständig und kosteneffizient behandeln möchten.

Bleaching-Stifte und -Pinsel

Mit Bleaching-Stiften und -Pinseln lässt sich gezielt und einfach Bleichgel auf einzelne Zähne oder Bereiche auftragen. Sie sind ideal für die punktuelle Anwendung und praktisch für unterwegs. Obwohl sie einfach in der Anwendung sind, führen sie meist nur zu subtilen Veränderungen und erfordern eine regelmäßige Nutzung für sichtbare Ergebnisse.

Die Kosten für ein Bleaching variieren je nach gewählter Methode und Umfang der Behandlung. 

Vor- und Nachteile von Bleaching

Die Vorteile von Zähne Bleaching liegen auf der Hand: ein strahlend weißes Lächeln, gesteigertes Selbstbewusstsein und eine positive Ausstrahlung. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie die Kosten, die Notwendigkeit für wiederholte Behandlungen und die Möglichkeit von Zahnempfindlichkeiten als Nebenwirkung.

Risiken und Nebenwirkungen beim Bleaching

Obwohl ein professionelles Bleaching im Allgemeinen sicher ist, können manche Menschen empfindlich auf die Bleichmittel reagieren. Zu den potenziellen Nebenwirkungen gehören Zahnempfindlichkeiten und gelegentliche Zahnfleischreizungen. Es ist wichtig, vor der Behandlung eine Beratung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin durchzuführen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Pflege nach einer Bleaching-Behandlung

Um die Ergebnisse eines Bleachings möglichst lange zu bewahren, ist eine gute Mundhygiene unerlässlich. So sollten zahnverfärbende Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee und Rotwein vermieden und eine konsequente Zahnputzroutine verfolgt werden. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt oder der Zahnärztin tragen ebenfalls dazu bei, ein strahlendes Lächeln zu erhalten.

Kosten und Dauer einer Bleaching-Sitzung

Die Kosten für ein Bleaching variieren je nach gewählter Methode und Umfang der Behandlung. Professionelle Behandlungen beim Zahnarzt oder der Zahnärztin können teurer sein, bieten jedoch in der Regel schnellere und beeindruckendere Ergebnisse. Eine Sitzung dauert typischerweise zwischen einer halben und einer Stunde, wobei mehrere Sitzungen notwendig sein können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Fazit: Ist Bleaching die richtige Wahl?

Die Zähne zu bleachen, kann eine tolle Option sein, um das Lächeln aufzuhellen und das Selbstvertrauen zu stärken. Wichtig ist, gut informiert zu sein und eine Methode zu wählen, die zu den eigenen Bedürfnissen passt. Das Vorhaben sollte daher am besten zuerst mit einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin besprochen werden. 

Bera­tung und Services rund um die Zähne

Zahnärztliche Beratungsstellen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themenspezial Gesunde Zähne
Ein strahlendes Lächeln sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch gesund. Wie Sie Ihre Zähne und die Ihrer Kinder richtig pflegen und "erhalten", erfahren Sie in unserem Themenspezial.

Das 1x1 für gesunde Zähne