You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Familie

Wir helfen Ihnen, die schönste aller Herausforderungen zu meistern: das Familienleben. Mit hilfreichen Tipps und Informationen zu den Themen Liebe, Partnerschaft und Familie.

Artikelliste mit 15 Einträgen

Chil­len, Zocken, Abhängen - bei Kindern und Jugend­li­chen kommt Bewe­gung oft zu kurz. Wie kann man sie moti­vie­ren, aktiver zu sein?

Kinder und Bewegung

Säug­lings­milch - wenn Stillen nicht möglich ist, gibt es indus­triell herge­stellte Nahrung. Was Sie dabei beachten soll­ten.

Säuglingsmilch

Bereit für den Nach­wuchs: Was Paare tun können, damit das Baby nicht zu lange auf sich warten lässt.

Kinderwunsch

Kann dem Baby etwas passie­ren? Stört der Bauch beim Geschlechts­ver­kehr? Warum Sex in der Schwan­ger­schaft kein Problem ist.

Sex in der Schwangerschaft

Das eigene Zuhause ist für kleine Kinder gefähr­li­cher als der Stra­ßen­ver­kehr. Hier sind Sicher­heits­tipps für jeden einzelnen Raum.

Ein kindersicheres Zuhause

Entspan­nung in der Schwan­ger­schaft - gönnen Sie sich bewusst Ruhe.

Kinderwunsch und Schwangerschaft

Ab etwa sechs Wochen erkundet das Baby seine Umwelt mehr und mehr. So unter­stützen Sie es dabei.

Zweiter bis sechster Lebensmonat

Pein­lich und schmerz­haft - immer wieder passieren beim Liebes­spiel Miss­ge­schi­cke. Das sind die häufigsten Sex-Unfälle.

Die häufigsten Sex-Unfälle

Der "TK-Eltern­kurs - Babys erstes Lebens­jahr“ begleitet Sie als frisch­ge­ba­ckene Eltern durch das erste Lebens­jahr Ihres Kindes.

TK-Elternkurs

Gali­leo-Vibra­ti­ons­trainer aus der Astro­nau­ten­technik hilft Kindern mit Gehstö­rungen

Hilfe bei Gehstörungen

Baby entscheidet mit

Entspannt essen lernen

Im zweiten Lebens­halb­jahr ist nichts vor den Babys sicher. Wie Sie den Entde­cker­drang fördern und zugleich Sicher­heit bieten.

Babys auf Entdeckertour

Was Sie tun können, wenn Ihr Baby nicht aufhört zu schreien, obwohl eigent­lich alles in Ordnung sein müsste.

Unstillbares Schreien

Wenn Eltern in Wut gera­ten, kann das für Babys gefähr­lich werden. Was tun, wenn man kurz vorm Ausrasten ist?

Eltern im Stress

Babys schreien lassen? Veral­tet. Warum Sie Ihrem Baby zuver­lässig Trost spenden soll­ten, wenn es weint.

Wenn das Baby schreit

Zur Magazin-Themenübersicht

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wählen Sie zwischen den Themen Gesundheit, Ernährung, Sport, Life Balance, Reisen und Familie.

Magazin