Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Gesundheit zum Hören: Endometriose
Periodenschmerzen kennt fast jede Frau. Wenn die Schmerzen aber sehr stark sind, kann eine Endometriose dahinter stecken - eine Krankheit, über die man lange nicht viel wusste. Dr. Sylvia Mechsner spricht in dieser Podcast-Folge über neue Erkenntnisse, die Ursachen und mögliche Therapien von Endometriose.
Endometriose: Wenn Schmerzen zur Regel werden - mit Dr. Sylvia Mechsner
Starke Schmerzen während der Menstruation, beim Sex oder sogar Unfruchtbarkeit: Endometriose kann viele verschiedene Symptome verursachen und wird daher auch als "Chamäleon der Gynäkologie" bezeichnet. Viele Betroffene wissen oft nicht, was hinter ihren - teilweise sehr diffusen - Beschwerden steckt. Dadurch dauert es oft viele Jahre, bis die Diagnose Endometriose gestellt wird. Wie man die Krankheit früher erkennen kann, weiß Dr. Sylvia Mechsner. Sie ist Leiterin des Endometriosezentrums an der Charité in Berlin und beantwortet im Gespräch mit Yael Adler folgende Fragen wie:
Was ist Endometriose genau?
Welche Symptome weisen auf Endometriose hin?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ist Endometriose heilbar?
Endometriose verstehen - mit der Therapie- und Aufklärungsplattform FEMNA
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Auch wenn das Bewusstsein für Endometriose in den letzten Jahren zugenommen hat, bleibt die Erkrankung oft unbehandelt. Die Therapie- und Aufklärungsplattform FEMNA möchte das ändern: Das sechsmonatige Online-Angebot hilft Betroffenen, Endometriose genauer zu verstehen und ihren Alltag mit der chronischen Krankheit besser zu meistern. Neben Wissensvermittlung bietet das für TK-Versicherte kostenlose Online-Programm Yoga- sowie Entspannungsübungen zur Schmerzlinderung.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps. Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit.