Zum Hauptinhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zum Footer springen
Zur Social Media Navigation springen
Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
You can also use our website in English -
change to English version
Login
Schließen
Zurück
Suchfeld leeren
Suche starten
Aktuell oft gefragt
Wie bekomme ich eine PIN für meine Gesundheitskarte?
Welche Gesundheitskurse bezahlt die TK?
Ich bin nicht erwerbstätig und freiwillig versichert. Wie hoch ist mein Beitrag?
Schließen
Suchfeld leeren
Suche starten
Aktuell oft gefragt
Wie bekomme ich eine PIN für meine Gesundheitskarte?
Welche Gesundheitskurse bezahlt die TK?
Ich bin nicht erwerbstätig und freiwillig versichert. Wie hoch ist mein Beitrag?
Schließen
Versicherung
Anliegen online erledigen
TK-Leistungsangebot
Digitale Angebote
Gut versichert in jeder Lebenslage
Beitrag & Zusatztarife
Gesundheit fördern
Digitale Gesundheit
TK-Bonusprogramm
Prävention & Früherkennung
Impfungen
TK-Gesundheitskurse
Schwangerschaft & Geburt
Kinder & Jugendliche
Gesunde Ernährung
Sport & Bewegung
Stress & Entspannung
Reisen
Krankheit & Behandlungen
Erkrankungen
Praxisbesuch & Klinikaufenthalt
Arzneimittel
Individuelle Gesundheitsleistungen
Spitzenmedizin
Organspende
Pflegeversicherung
Einstieg in die Pflegeversicherung
Antrag stellen und Pflegegrad erhalten
Pflegeleistungen und Pflegegrade
Leistungen für Pflegende
TK-PflegePortal
TK-Mitglied werden
English
TK in Leichter Sprache
Barrierefreiheit
Kontakt
Kontakt
Gesundheit fördern
(Ebene 1)
/
Schwangerschaft & Geburt
(Ebene 2)
/
Geburtsvorbereitung und Geburt
(Ebene 3)
/
Geburtsvorbereitungskurse: mit Zuversicht Eltern werden
Geburtsvorbereitungskurse sind für werdende Eltern wichtig. Die TK erstattet Kosten auch für eine Begleitperson.
Die Lage des Kindes
Die Geburtsphasen
Geburtshilfen für Ihre Position
Geburtsmedizinische Überwachung
Schmerzmanagement bei der Geburt
Die Geburtseinleitung
Natürliche Geburt
Der Dammschnitt
Die vaginal-operative Entbindung
Der Kaiserschnitt
Frühgeburten: Hilfe und Beratung
Frühgeburt vorbeugen - was Sie tun können
Frühgeburten vermeiden