You can also use our website in English -

change to English version

Sie sollten sich, wenn Sie den Verdacht auf einen Behandlungsfehler haben, frühzeitig, umfassend und nicht nur einmal beraten lassen. Es gibt eine Reihe von Organisationen, bei denen Sie kompetent beraten werden. Hier eine kleine Auswahl, die aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. 

Weitere Details

Grundsätzlich müssen Patient:innen einen Behandlungsfehler beweisen. Schadensersatzansprüche können Sie nur dann geltend machen, wenn der gesundheitliche Schaden ohne den Behandlungsfehler gar nicht erst aufgetreten wäre.

Wir unterstützen Sie gern bei der Klärung, ob ein Behandlungsfehler vorliegt.

Mit unserem Wegweiser Behandlungsfehler können Sie einen ersten Check machen, ob bei Ihnen möglicherweise ein Behandlungsfehler vorliegt und mit unserem Expertenteam Kontakt aufnehmen.

Zum Wegweiser Behandlungsfehler

Weitere Beratungsstellen bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler 

Verbraucherzentrale 
Bundesverband e. V. (vzbv) 

Markgrafenstraße 66 
10969 Berlin 
Tel. 030 - 25 80 00 
info@vzbv.de 
vzbv.de 

BundesArbeitsGemeinschaft der 
PatientInnenstellen und -initiativen (BAGP) 

Waltherstraße 16a 
80337 München 
Tel. 089 - 76 75 51 31 
mail@bagp.de 
bagp.de 

 
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) 
Tel. 0800 - 011 77 22 
Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr und Samstag von 8 bis 18 Uhr 
patientenberatung.de 

Hilfe im Netz 

Es ist nicht verwunderlich, dass es im Internet jede Menge Websites gibt, die sich mit den Themen Behandlungsfehler und Patientenrechte befassen. Wenig verwunderlich ist auch, dass es für die meisten Menschen schwierig ist, die Qualität von Informationen im Internet zu prüfen. Auskünfte geben Ihnen auch Ärzte- und Zahnärztekammern sowie Rechtsanwaltskammern. Die Kontaktdaten der regionalen Organisationen dieser Kammern finden Sie auf den Websites: 

Zusätzliche Informationen finden Sie auch unter:  
 
NAKOS - Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen 
nakos.de

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. 
dag-shg.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e. V.  
bag-selbsthilfe.de

Arbeitskreis Medizingeschädigter e. V. (AKMG) 
akmg.de

Datenbank mit Urteilen zum Medizinrecht (Nutzung ist teilweise kostenpflichtig) 
medizinrecht.de

Informationen für Patientinnen und Patienten (insbesondere in den Rubriken "Patientenrecht" und "Rechtsalmanach") 
wernerschell.de