You can also use our website in English -

change to English version

Wieviel Sie für die Pflegeversicherung zahlen, hängt davon ab, ob und wie viele Kinder Sie haben. Auch das Alter der Kinder spielt eine Rolle. Zur Finanzierung von besseren und höheren Leistungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen gelten seit dem 01.07.2023 höhere Pflegebeiträge.

Weitere Details

Kinderlose Mitglieder zahlen einen Zuschlag zum allgemeinen Pflegeversicherungs-Beitrag. Eltern mit mehreren Kindern werden finanziell entlastet: Ihre Beiträge sinken mit steigender Kinderzahl. Ab dem 2. bis zum 5. Kind unter 25 Jahren sinkt der Pflege-Beitrag pro Kind um jeweils 0,25 Beitragssatzpunkte.

Pflegeversicherungs-Beiträge seit 01.07.2023 (ohne Sachsen)
MitgliedergruppeBisherige BeitragssätzeBeitragssätze seit 01.07.2023
Mitglieder ohne Kinder ab 23 Jahren3,40 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,875 %)4,0 % (Arbeitnehmer-Anteil 2,3 %)
Mitglieder mit 1 Kind und Mitglieder unter 23 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)3,4 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,7 %)
Mitglieder mit 2 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)3,15 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,45 %)
Mitglieder mit 3 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,9 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,2 %)
Mitglieder mit 4 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,65 % (Arbeitnehmer-Anteil 0,95 %)
Mitglieder mit 5 und mehr Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,4 % (Arbeitnehmer-Anteil 0,7 %)
Sachsen: Pflegeversicherungs-Beiträge seit 01.07.2023
MitgliedergruppeBisherige BeitragssätzeBeitragssätze seit 01.07.2023
Mitglieder ohne Kinder ab 23 Jahren3,40 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,875 %)4,0 % (Arbeitnehmer-Anteil 2,8 %)
Mitglieder mit 1 Kind und Mitglieder unter 23 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)3,4 % (Arbeitnehmer-Anteil 2,2 %)
Mitglieder mit 2 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)3,15 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,95 %)
Mitglieder mit 3 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,9 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,7 %)
Mitglieder mit 4 Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,65 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,45 %)
Mitglieder mit 5 und mehr Kindern unter 25 Jahren3,05 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,525 %)2,4 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,2 %)
Ihr Gesamtbeitrag zur Pflegeversicherung seit 01.07.2023 in Euro
Ihr beitragspflichtiges Einkommen (in Euro)

Ohne Kind

Beitragssatz mit Zuschlag für Kinderlose 4,0 %

Min. 1 Kind

Allgemeiner Beitragssatz 3,4 %

2 Kinder

Allgemeiner Beitragssatz 3,4 % - 0,25 % = 3,15%

3 Kinder

Allgemeiner Beitragssatz 3,4 % - 0,5 % = 2,9%

4 Kinder

Allgemeiner Beitragssatz 3,4 % - 0,75 % = 2,65%

5 Kinder

Allgemeiner Beitragssatz 3,4 % - 1,0 % = 2,4%

Mindesteinnahme 1.131,6745,2738,4835,6532,8229,9927,16
2000,0080,0068,0063,0058,0053,0048,00
3000,00120,00102,0094,5087,0079,5072,00
4000,00160,00136,00126,00116,00106,0096,00
4987,50*207,00 175,95157,11144,64132,17119,70
5000,00207,00 175,95157,11144,64132,17119,70

*Dieser Betrag entspricht der Beitragsbemessungsgrenze. Ab dieser Grenze steigt der Beitrag nicht mehr.

Mehr zum Thema: 

Arbeitgeberanteil der Pflegeversicherung Befreiung von der TK-Pflegeversicherung