Die Sorge um den Nachwuchs muss nicht ganz so groß sein, wenn die Eltern wissen, was sie im Notfall tun müssen.
Skorpione, Spinnen, Schlangen - im Urlaub kann ein Unfall mit Gifttieren passieren. Was bei einem Biss oder Stich zu tun ist.
Gifttiere in den Tropen, zum Beispiel manche Schlangen, können gefährlich sein. Touristen sind jedoch selten von einem Unfall mit Gifttieren betroffen - im Gegensatz zur einheimischen Bevölkerung. Für den Fall der Fälle sollten Sie wissen, was Sie tun können, wenn Sie trotzdem einmal gebissen werden.
Peinlich und schmerzhaft - immer wieder passieren beim Liebesspiel Missgeschicke. Das sind die häufigsten Sex-Unfälle.
In der Ekstase kann es beim Liebesspiel auch schon mal zu kleinen und größeren Unfällen kommen. Welche Sex-Unfälle kommen am häufigsten vor? Wie reagiert man am besten und wann ist ein Arzt nötig?
Unfälle auf Reisen lassen sich nie ganz verhindern - wer aber ein paar Tipps beherzigt, vermindert zumindest stark das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden.
Unfälle auf Reisen führen häufiger zu Krankenhausaufenthalten am Urlaubsort als beispielsweise Infektionen. Ganz verhindern lässt sich sowas zwar nie, aber mit ein paar Verhaltenstipps können Sie das Risiko deutlich verringern. Wie, erfahren Sie hier.
Erste Hilfe auf der Skipiste - wenn im Winterurlaub ein Unfall passiert, sollten Sie sich folgenderweise verhalten.
Sich im Winterurlaub verletzen? Keine schöne Vorstellung. Auf einen Unfall auf der Skipiste sollten Sie nichtsdestotrotz vorbereitet sein - und folgende Hinweise zur "Ersten Hilfe" kennen.
In dem Videokurs "Erste Hilfe am Baby" lernen Sie, Notfallsituationen einzuschätzen und wie Sie sich in diesen richtig verhalten.
Sie wollen bei Notfallsituationen Ihres Babys gut vorbereitet sein? Der Videokurs "Erste Hilfe am Baby" zeigt Ihnen, wie Sie sich beispielsweise im Falle eines Unfalls oder einer allergischen Reaktion Ihres Kindes richtig verhalten.
Gesund ins neue Jahr - Silvester begrüßen wir das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk. Leider kommt es dabei immer wieder auch zu Verletzungen. So handeln Sie im Notfall richtig.
Wunderkerzen, Knaller und Raketen: Jedes Jahr begrüßen wir an Silvester das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk - und haben eine Menge Spaß. Doch leider kommt es dabei immer wieder auch zu Verletzungen. So reagieren Sie im Notfall richtig.
Wenn der Knochen bricht
Dank ihrer einzigartigen Leichtbauweise sind unsere Knochen so stark wie Stahl und gleichzeitig sechsmal leichter. Doch bei starker Gewalteinwirkung, etwa einem Unfall oder einem Sturz, können auch sie brechen.
Abkühlung ohne Gefahr: Diese Regeln helfen dabei, Badeunfälle zu vermeiden und den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
Im Sommer versprechen Badeseen, Flüsse und das Meer herrliche Abkühlung. Mit diesen einfachen Sicherheitsregeln beugen Sie Badeunfällen vor und können den Badespaß in vollen Zügen genießen.
Das eigene Zuhause ist für kleine Kinder gefährlicher als der Straßenverkehr. Hier sind Sicherheitstipps für jeden einzelnen Raum.
Das eigene Zuhause ist vor allem für kleine Kinder bis drei Jahre weitaus gefährlicher als der Straßenverkehr. Besonders Kopfverletzungen sowie Verbrennungen und Verbrühungen sind bei kleinen Kindern häufige und zugleich schwerwiegende Unfallfolgen.
Notfallnummern für die Hausapotheke
Sind Sie für Notfälle gut vorbereitet? Wenn jede Sekunde zählt, können griffbereite Notfallnummern Leben retten. Notieren Sie sich deshalb die wichtigsten Nummern und Ansprechpartner zuhause. Ob als Zettel oder Post-It, entscheidend ist, dass Sie im Ernstfall schnell und unkompliziert darauf zugreifen können.
Die Hausapotheke richtig pflegen
Eine Hausapotheke mit den wichtigsten Arznei- und Verbandmitteln kann helfen, leichte Beschwerden im Alltag unterstützend behandeln zu können und bei Verletzungen gut gerüstet zu sein. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihre Hausapotheke korrekt lagern und auf was Sie dabei achten müssen? Hier erhalten Sie wichtige Tipps.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und der Übersicht der
Cookies auf tk.de
. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.