You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Ernährungsformen
Mischkost hält gesund und leistungsfähig
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Mischkost ist eine dieser Ernährungsformen.
Ausgewogene Ernährung - lernen Sie in diesem Gesundheitskurs worauf es dabei ankommt.
Ob Singlehaushalt oder Großfamilie: Ausgewogen ernähren können Sie sich überall. Lernen Sie in einem Gesundheitskurs, wie es geht.
Vollwertig genießen mit dem Ernährungskreis
Eine vollwertige Mischkost kennt keine guten oder schlechten Lebensmittel. Wichtig ist vielmehr die richtige Zusammenstellung. Der Ernährungskreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hilft dabei.
Vegetarische Ernährung
Wie gesund ist eine ausschließlich vegetarische Ernährung und worauf sollte man achten?
Tipps für eine nachhaltige Ernährung
Erdbeeren im Dezember? Spargel im Januar? Viele Obst- und Gemüsesorten sind dauerhaft verfügbar, obwohl sie im Winter gar nicht auf unseren heimischen Feldern wachsen. Leider geht dieser Luxus im Supermarkt zulasten der Umwelt. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihr Essverhalten nachhaltiger, aber gleichzeitig auch gesund und genussvoll gestalten können.
Dr. Matthias Riedl gibt Tipps für eine gesunde Ernährung und verrät, welche Nahrungsmittel unsere Leistung steigern können.
Wer sich über gesundes Essen informieren möchte, landet häufig im Dschungel von gut gemeinten Ratschlägen, Diäten und Ernährungsformen. Dr. Matthias Riedl hilft dabei, Stolperfallen zu vermeiden. Er ist Internist, Ernährungsmediziner und Diabetologe und weiß, welche Nahrungsmittel uns fit und munter machen. Im Interview verrät er uns einfache Tipps für eine "artgerechte" Ernährung.
Ernährungskurse - verbessern Sie zusammen mit Experten Ihre Essgewohnheiten und ernähren Sie sich gesünder.
Wollen Sie Ihr Gewichtsproblem auf Dauer lösen, kommt es nicht nur darauf an, wie viel Sie essen. Es geht vor allem um Ihre ganz individuellen Ernährungsgewohnheiten.
Iss dich fit
Wer mehrmals in der Woche Sport treibt, braucht mehr Energie als Nicht-Sportler:innen. Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung bietet dafür eine gute Grundlage. Wer seinen Körper perfekt für aktive Tage fit machen möchte, den unterstützen wir mit unseren Iss-dich-fit-Rezepten.
Psyche und Essen: Warum wir essen, was wir essen
Der Tag war anstrengend und Sie brauchen jetzt dringend Schokolade oder andere Knabbereien? Damit sind Sie nicht allein: Viele Menschen essen, wenn sie frustriert, gestresst oder gelangweilt sind. Doch warum gibt es emotionalen Hunger und wie können Sie ihn überwinden?
Vegane Ernährung
Nährstoffmangel vermeiden und trotzdem pflanzlich leben - So geht's
Wieder mit Freude essen: Ernährungstipps bei Beschwerden
Essen soll Freude bereiten und "Leib und Seele" stärken, vor allem mit einer Krebserkrankung. Aber durch die Krankheit selbst oder die Therapie können sich Beschwerden entwickeln, die das normale Essen erschweren. Typische Probleme sind beispielsweise Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit, ein metallischer Geschmack oder Gewichtsverlust. Damit Sie das Essen wieder stärken kann und nicht zur Last wird, sollten Sie sich frühzeitig professionelle Unterstützung durch eine Ernährungsberatung holen.
Beliebte Diäten im Kurzcheck
Glyx? Kohl-Diät? Oder doch lieber Low Carb? Im Dickicht der Diäten die guten von den weniger empfehlenswerten Angeboten zu unterscheiden, ist nicht leicht. Die Techniker stellt Ihnen hier eine Auswahl beliebter Methoden zum Abnehmen vor. Sie sagt Ihnen auch, ob die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) oder der Ernährungswissenschaftler und Diät-Experte Dr. Malte Rubach sie empfehlen oder nicht.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.