You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Sport & Bewegung Training
Training Ob Fitnesstraining, Rückentraining, Ausdauer-, Beweglichkeits- oder Krafttraining - entdecken Sie effektive Trainingsmethoden für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Ausdauertraining
Ausdauertraining: Vorteile und optimaler Puls
Ausdauersport wirkt sich positiv auf Herz, Muskulatur und Lunge aus.
Fitnesslevel checken
Mit dem Walking-Test können Sie Ihren körperlichen Leistungszustand (Walking-Index) ganz einfach selbst überprüfen.
Trainingsprogramm Walking
Ob Einstieg, fortgeschritten oder Profi - für jedes Fitnesslevel das passende Walkingprogramm
Trainingsprogramm Radfahren
Das Fahrrad ist ein optimales Sportgerät, um gelenkschonend die Grundlagenausdauer zu trainieren.
Trainingsprogramm Laufen
Fit in 12 Wochen - Dafür haben wir ein passendes Lauf-Trainingsprogramm für Sie zusammengestellt.
Trainingsprogramm Inlineskaten
Inlineskaten fördert besonders die Ausdauer, welche die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems verbessert.
Trainingsprogramm Schwimmen
In unserem Trainingsprogramm wird dreimal pro Woche trainiert. Ziel: 45 Minuten Dauerschwimmen.
Krafttraining
Gesundheitliche Vorteile von Krafttraining
Krafttraining stärkt Muskeln und Knochen, verbessert den Stoffwechsel und reduziert Krankheitsrisiken.
Belastungsdosierung beim Krafttraining
Wiederholungen, Serien, Häufigkeit,... Auch die Pausen gehören zum Training.
Fit ohne Geräte
Wir stellen Ihnen Übungen vor, mit denen Sie Ihren Körper ganzheitlich trainieren können. Benötigt wird lediglich eine Fitnessmatte.
Unter Strom - EMS-Training
Beim EMS-Training wird mit leichten Stromschlägen das Muskelwachstum angeregt.
Body Workout
Vom Einsteiger bis zum Pro: Video-Workouts direkt zum Mitmachen mit Hockey-Nationalspielerin Lena Micheel
Beweglichkeitstraining Kommen Sie mit den folgenden statischen Dehnübungen nicht zurecht, können Sie das "Anspannungs-Entspannungs-Dehnen" probieren: Spannen Sie dabei den Muskel vier bis acht Sekunden gegen den Widerstand an. Danach entspannen Sie den Muskel und dehnen einige Sekunden weiter. Ausgehend von dieser neuen Dehnposition, beginnen Sie wieder mit der Anspannung, anschließender Entspannung und Dehnung.
So dehnen Sie sich richtig
Dehnen hilft dem Körper, flexibel zu bleiben, verbessert die Haltung und beugt Verletzungen vor.
Dehnung der Beinmuskulatur
In nur wenigen Minuten haben Sie mit diesen Übungen Ihre Hüft-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur gedehnt.
So dehnen Sie Brust, Nacken und Rücken
Vor allem bei längerer Bildschirmarbeit verspannen sich Nacken-, Brust- und Rückenmuskulatur.
Ganzkörpertraining
Rückentraining
Effektive Übungen, die Sie zuhause und ohne weitere Geräte absolvieren können.
Video-Workout Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Training bei dem vor allem die Bauch und Rückenmuskulatur gestärkt wird.
HIIT - Hochintensives Intervalltraining
Mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT) können Sie in kurzer Zeit Ihre Fitness steigern und dazu viele Kalorien verbrennen.
Urban Fitness
Fitness trainieren? Geht im Fitness-Studio, zuhause oder im Park. Mit unserem Trainingsprogramm für urbane Athleten fast überall machbar.
Gutes für Gelenke
Gelenkmobilisation im Liegen Gelenkmobilisation im Sitzen Mit diesen Übungen verbessern Sie die Beweglichkeit des Hüftgelenks. Mit diesen Übungen erhalten Sie die Beweglichkeit des Schultergelenks. So trainieren Sie die Beweglichkeit des Kniegelenks Die zehn Regeln der Knieschule
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.