Beweglichkeitstraining
Kommen Sie mit den folgenden statischen Dehnübungen nicht zurecht, können Sie das "Anspannungs-Entspannungs-Dehnen" probieren: Spannen Sie dabei den Muskel vier bis acht Sekunden gegen den Widerstand an. Danach entspannen Sie den Muskel und dehnen einige Sekunden weiter. Ausgehend von dieser neuen Dehnposition, beginnen Sie wieder mit der Anspannung, anschließender Entspannung und Dehnung.
So dehnen Sie sich richtig
Dehnen hilft dem Körper, flexibel zu bleiben, verbessert die Haltung und beugt Verletzungen vor.
Dehnung der Beinmuskulatur
In nur wenigen Minuten haben Sie mit diesen Übungen Ihre Hüft-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur gedehnt.
So dehnen Sie Brust, Nacken und Rücken
Vor allem bei längerer Bildschirmarbeit verspannen sich Nacken-, Brust- und Rückenmuskulatur.