Dehnung der Wadenmuskulatur
Verkürzte Wadenmuskeln stören das Zusammenspiel der Muskelschlingen im Bein; Verspannungen und Dysbalancen können sich negativ auf die Statik der Wirbelsäule auswirken.
Die Wadenmuskulatur neigt bei langem Stehen zur Verspannung und Verkürzung; besonders aber dann, wenn häufig Schuhe mit hohen Absätzen getragen werden.
Dehnübungen im Stehen
![Mann bei Dehnübung](/resource/image/2018186/10x7/600/420/57c64034ce34338171d93c37b8a44861/9B5D8B641FF0C638B00188C8D767D50D/194-dehnen-018.jpg)
- Aus einem weiten Ausfallschritt stützen Sie sich auf einem Stuhl ab.
- Beide Füße zeigen parallel und nach vorne.
- Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf das vordere Bein, drücken Sie die Ferse des hinteren Beins in Richtung Boden und halten Sie den Kontakt.
- Strecken Sie langsam das Knie des hinteren Beins, bis Sie eine Dehnung in der Wade spüren.
- Wechseln Sie anschließend zum anderen Bein.
Hinweis:
Die Füße parallel stellen; die Fersen berühren den Boden.
![Mann bei Dehnübung](/resource/image/2018188/10x7/600/420/43635f7f12bf8419a91988d7347fa241/069FF5538D932B57A7607A53ED5B2BDA/195-dehnen-004.jpg)
- Aus einer verkürzten Schrittstellung beugen Sie das hintere Bein im Kniegelenk so weit nach vorne, dass Sie Ihr Knie über die Fußspitze schieben können.
- Durch die Beugung des Kniegelenks im hinteren Bein spüren Sie die Dehnung im unteren Bereich der Wade.
- Dehnen Sie anschließend die andere Seite.
#THEMEN